Gerichtsbarkeit

06.03.2012

Schlechte Karten bei Berufung gegen Schöffenurteil

Wer wie Ex-Sturm-Graz-Präsident Kartnig von einem Schöffengericht verurteilt wurde, hat schlechte Chancen im Rechtswegweiterlesen

06.03.2012

EU-Gleichbehandlungsrichtlinie: Männer durch Seniorentarife diskriminiert

Die EU-Richtlinie 2004/113/EG verbietet Ungleichbehandlungen von Männern und Frauen beim Zugang zu und bei der Versorgung mit Gütern und Dienstleistungenweiterlesen

06.03.2012

Versicherung verurteilt: Anleger verloren mit Hebelprodukt 50 Millionen

Liechtensteiner Höchstgericht urteilt für Betroffene. Mangelnde Aufklärung verdeckte hohe Gebührenweiterlesen

05.03.2012

Kuriosum: Privatkonkurs ohne jede Rückzahlung

Erstmals hat eine Pensionistin eine Restschuldbefreiung erhalten, die nicht einen Cent ihrer alten Schulden beglichen hat. Sie hat zwar gewollt, aber die Gläubiger nichtweiterlesen

28.02.2012

Papierrechnung darf nicht zusätzlich bepreist werden

Der VKI hatte neben anderen Betreibern Hutchison/Drei geklagt, deren AGB eine Kostenpflicht über 2 Euro pro Rechnung vorsehen, wenn Kunden die Rechnung auf Papier bevorzugen. Das Wiener Handelsgericht gab dem VKI nun Recht und untersagte die betreffende AGB-Klausel. Die Entscheidung ist nicht...weiterlesen

28.02.2012

LG ZRS Wien: Vermögensberater haftet als Kreditvermittler wegen fehlerhafter Bonitätsprüfung

Der Vermögensberater Mag. S haftet als Vermittler eines Privatkredites für den Schaden, den der Kreditgeber auf Grund der fehlerhaften Bonitätsprüfung des Kreditnehmers erleidetweiterlesen

28.02.2012

Allgemeine Bankbedingungen zu Fremdwährungskrediten gesetzwidrig

Der VKI klagte im Auftrag der Arbeiterkammer Tirol die UniCredit Bank Austria AG wegen drei Klauseln der Allgemeinen Bankbedingungen. Diese Klausel wirken sich vor allem auf Fremdwährungskredite aus. Diese Klauseln werden auch von fast allen anderen Österreichischen Banken verwendet. Das OLG Wien...weiterlesen

Artikel 526 bis 532 von insgesamt 784