Verfahrensrecht

14.09.2025

VwGH: Zur Trennbarkeit von Absprüchen

Eine Trennbarkeit von Absprüchen ist dann gegeben, wenn jeder Teil für sich allein ohne einen inneren Zusammenhang mit anderen Teilen einem gesonderten Abspruch zugänglich ist; in Fällen jedoch, in denen ein Abspruch notwendige Grundlage („Vorstufe“) für die weiteren in der Entscheidung enthaltenen...weiterlesen

Verwaltungsstrafrecht

14.09.2025

VwGH: Ausdehnung des Tatzeitraums durch VwG

Prozessgegenstand des verwaltungsgerichtlichen Verfahrens ist die Verwaltungsstrafsache im Umfang des vom bekämpften Straferkenntnis erfassten und erledigten Sachverhalts; demnach darf die Sache des behördlichen Verwaltungsstrafverfahrens nicht ausgewechselt, erweitert oder ausgedehnt werden, was...weiterlesen

14.09.2025

VwGH: § 5 TSchG – Verbot der Tierquälerei

Die im § 5 Abs 1 TSchG verwendeten Begriffe „Schmerzen, Leiden oder Schäden“ sind im Gesetz nicht legal definiert; angesichts dessen bedarf zwar der Begriff der Schmerzen keiner näheren Umschreibung, jedoch erfordern die davon abzugrenzenden Leiden oder Schäden eine nähere Konkretisierung oder...weiterlesen

14.09.2025

VwGH: Zur Strafbemessung iZm Tierquälerei

Die Strafsanktionsnorm des § 38 Abs 1 Schlusssatz TSchG stellt auf den Wiederholungsfall ab; demnach ist das Vorliegen eines Wiederholungsfalls Voraussetzung für die qualifizierte Strafdrohung (bis € 15.000,--), sodass dieser nicht zusätzlich als Erschwerungsgrund gewertet werden darfweiterlesen

Fremdenrecht

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Steuerrecht

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Baurecht

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Wirtschaftsrecht

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Sicherheitsrecht

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Sozialrecht

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Arbeitsrecht

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Verkehrsrecht

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Sonstiges

14.09.2025

VwGH: Ablehnung der Datenschutzbeschwerde – zu den Voraussetzungen des Begriffs der „Exzessivität“ iSd Art 57 Abs 4 DSGVO

Die Weigerung der Behandlung einer Datenschutzbeschwerde durch die Datenschutzbehörde gem Art 57 Abs 4 DSGVO setzt eine von der Datenschutzbehörde nachzuweisende Missbrauchsabsicht der bf Partei voraus; von einer solchen Missbrauchsabsicht ist dann auszugehen, wenn die entscheidenden Gründe der bf...weiterlesen