Verfahrensrecht

12.10.2025

VwGH: § 30 Abs 2 VwGG – Antrag auf aufschiebende Wirkung iZm Schulpflicht

Vorliegend gelingt es dem Antragsteller nicht, einen unverhältnismäßigen Nachteil durch den Vollzug der bekämpften Anordnung nach dem SchPflG aufzuzeigen, zumal sich das ins Treffen geführte „Herausreißen des Antragstellers aus seiner gewohnten Lernumgebung“ lediglich auf die befürchtete Beendigung...weiterlesen

19.10.2025

VwGH: Unklares Anbringen

Nach der Rsp des VwGH ist die Behörde (das VwG) im Fall eines unklaren Anbringens nicht berechtigt, diesem eine für den Standpunkt der Partei nach Auffassung der Behörde (des VwG) günstige Deutung zu geben; erst recht fehlt der Behörde (dem VwG) die Befugnis, einem solchen unklaren Anbringen einen...weiterlesen

19.10.2025

VwGH: Kostenersatzanspruch der belBeh iZm Bestrafung nach dem IG-L?

Die Vollziehung des IG-L erfolgt in mittelbarer bzw unmittelbarer Bundesverwaltung; Kostenersatzanspruch iSd § 47 Abs 5 VwGG hätte daher der Bundweiterlesen

Verwaltungsstrafrecht

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Fremdenrecht

12.10.2025

VwGH: Zum Herkunftsstaat iSd § 2 Abs 1 Z 17 AsylG 2005

Es entspricht der österreichischen Rechtslage, dass die Verfolgungsgefahr für die Asylwerber jeweils bezogen auf ihre Herkunftsstaaten geprüft werden muss und als Herkunftsstaaten jeweils jene heranzuziehen sind, deren Staatsangehörigkeit die Revisionswerber besitzenweiterlesen

12.10.2025

VwGH: Zum Begriff der „Verfolgungen“ iSd § 58c Abs 1 StbG und zur Frage, wann eine Person derartige Verfolgungen „mit Grund zu befürchten hatte“

Eine allein in einem subjektiven Empfinden gegründete Furcht vor Verfolgungen durch Organe der NSDAP oder der Behörden des Deutschen Reichs erfüllt die Tatbestandsvoraussetzungen der "mit Grund" befürchteten Verfolgungen iSd § 58c Abs 1 (bzw Abs 2 Z 1) StbG nichtweiterlesen

Steuerrecht

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Baurecht

19.10.2025

VwGH: Bauauftrag iZm Miteigentum

Bauaufträge können an einzelne (Mit)Eigentümer auch in getrennten Bescheiden und damit unabhängig voneinander ergehen; ein Bauauftrag ist nicht rechtswidrig, wenn nicht sämtliche Miteigentümer des Bauwerks dem Bauauftragsverfahren beigezogen worden sindweiterlesen

Wirtschaftsrecht

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Sicherheitsrecht

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Sozialrecht

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Arbeitsrecht

19.10.2025

VwGH: Antrag auf Erlassung eines Leistungsbescheides iZm besoldungsrechtlichen Ansprüchen?

Nach der Rsp des VwGH werden besoldungsrechtliche Ansprüche eines Beamten idR in drei Phasen - Schaffung eines Rechtstitels, Bemessung und Liquidierung - verwirklicht, wobei die letzte Phase (Liquidierung, Auszahlung) ein technischer Vorgang ist, der nicht durch Bescheid einer Verwaltungsbehörde zu...weiterlesen

Verkehrsrecht

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Sonstiges

12.10.2025

VwGH: § 57 Abs 2 RAO – gewerbsmäßiges Anbieten / Ausüben den Rechtsanwälten vorbehaltener Tätigkeit

Allein daraus, dass fremde Forderungen - insbesondere im Hinblick auf einen möglichen Ankauf - „einer Prüfung“ unterzogen werden, lässt sich noch nicht das Vorliegen einer berufsmäßigen Parteienvertretung iSv § 8 Abs 1 RAO ableiten; daher kann aus der festgestellten Aussage auf der Homepage der...weiterlesen

19.10.2025

VwGH: Zur Entledigungsabsicht iSd § 2 Abs 1 Z 1 AWG

Soweit die Revision auf eine mögliche „Wiederverwertung bzw Reparatur“ verweist, ist festzuhalten, dass unter den Begriff des Abfalls nach dem AWG auch Stoffe und Gegenstände fallen, die zur wirtschaftlichen Wiederverwendung geeignet sind oder die einen Handelswert habenweiterlesen