EU

10.01.2004

EU-Kommission: Verabschiedung erster Durchführungsmaßnahmen gegen Insider-Geschäfte und Marktmanipulation

Die Europäische Kommission hat am 7. Jänner 2004 drei Durchführungsmaßnahmen zur Richtlinie 2003/6/EG über Insider-Geschäfte und Marktmanipulation (Marktmissbrauch) verabschiedet. Es wird unter anderem präzisiert, was unter einer Insider-Information zu verstehen ist, welche nicht erschöpfenden...weiterlesen

10.01.2004

EU-Kommission: Einleitung von Konsultation zum Thema "Arbeitszeit"

Die Europäische Kommission hat am 5. Jänner 2004 alle interessierten Parteien dazu aufgerufen, einen Beitrag zu einer Konsultation zum Thema "Arbeitszeit" zu leisten, nachdem ein Bericht über die Auswirkungen der derzeitigen einschlägigen EU-Rechtsetzung veröffentlicht worden war. Schwerpunkt des...weiterlesen

10.01.2004

EuGH: Gemeinschaftsrecht über nachgeahmte Produkte ist auf im Transit durch einen Mitgliedstaat befindliche Waren anwendbar

Mit Urteil vom 7. Jänner 2004 (Vorabentscheidungsverfahren C-60/02 - Rolex SA et al.) hat der Europäische Gerichtshof entschieden, dass das Gemeinschaftsrecht über nachgeahmte Produkte auf im Transit durch einen Mitgliedstaat befindliche Waren anwendbar ist, die Verpflichtung zur...weiterlesen

31.12.2003

Wesentliche Entscheidungen des EuGH seit Ende November 2003

17. Dezember 2003:Urteil des Gerichtes erster Instanz in der Rechtsache T-219/99 - British Airways/Kommission(Wettbewerb)DAS GERICHT ERSTER INSTANZ BESTÄTIGT DIE VERURTEILUNG VON BRITISH AIRWAYS WEGEN MISSBRAUCHS EINER BEHERRSCHENDEN STELLUNG 11. Dezember 2003:Urteil des Gerichtshofes in der...weiterlesen

20.12.2003

Europäisches Parlament: Einigung über Reform des gemeinschaftlichen Rechtsrahmens für Arzneimittel

Im Anschluss an die zweite Lesung im Europäischen Parlament wurde am 18. Dezember 2003 Einigung über eine weit reichende Neugestaltung des gemeinschaftlichen Rechtsrahmens für Arzneimittel erzielt: Durch die Reform soll den Bürgern Europas ein hohes Maß an Gesundheitsschutz gewährleistet, der...weiterlesen

20.12.2003

EU-Kommission nimmt neue Leitlinien für die Bewertung von Fusionen zwischen konkurrierenden Unternehmen an

Die Europäische Kommission hat am 17. Dezember 2003 neue Leitlinien für die Bewertung von Fusionen zwischen konkurrierenden Unternehmen angenommen. Demnach sollen künftig alle Fusionen, die eine deutliche Beeinträchtigung auf den Wettbewerb haben, nicht genehmigt werden, insbesondere wenn sie eine...weiterlesen

20.12.2003

EU-Kommission stellt neuen "Fahrplan" für kurz- und mittelfristige EU-Politik im audiovisuellen Bereich vor

Die Europäische Kommission hat am 16. Dezember 2003 ein neues Strategiepapier für die Regulierung im audiovisuellen Sektor angenommen. Dieses ist die Konsequenz einer breit angelegten öffentlichen Konsultation zur Richtlinie "Fernsehen ohne Grenzen" (Fernsehrichtlinie) sowie einer umfassenden...weiterlesen

Artikel 736 bis 742 von insgesamt 978