Gerichtsbarkeit

10.01.2012

Notar zweigte Steuer ab: Konkurs

Klienten geschädigt. Ein Wiener Notar wurde wegen dubioser Vorgänge suspendiert. Sein Nachfolger muss sich nicht um Geschädigte kümmernweiterlesen

10.01.2012

Neue Vorlage zur Zwangspension

Sind auch Verträge illegal, die vor EU-Beitritt geschlossen wurden?weiterlesen

03.01.2012

Weiter keine Hochwasserhilfe für ÖBB

Schwarzach – OGH entschied auch im zweiten Verfahren gegen die Bundesbahnenweiterlesen

03.01.2012

Schadenersatz: Bei Sturm von Baum erschlagen - St. Pölten muss zahlen

Stadt fürchtet "weitreichende Auswirkungen auf die Grünräume in den Städtenweiterlesen

27.12.2011

Verbot von Kinderwerbung: Spar wegen Pickerlalbum verurteilt

Wegen verbotener Kinderwerbung hatten Konsumentenschützer geklagt. Das Gericht folgte der Argumentationweiterlesen

27.12.2011

Haftet die Republik für Fluglärm? EuGH muss entscheiden!

Ob die Republik Österreich für die Wertminderung einer Liegenschaft in der Nähe zum Flughafen Wien-Schwechat aufkommen muss, wird der EuGH entscheiden. Wenn der EuGH gegen die Republik entscheidet, könnte dies hohe Kosten für den Staat bedeutenweiterlesen

27.12.2011

Schiedsverfahren gegen Verbraucher - Vollstreckbarkeit ausgeweitet

Basierend auf einem Urteil des OGH aus dem Jahr 2009, welches sich erstmals mit dem Verbraucherschutz bei Schiedsvereinbarungen auseinandergesetzt hat, müssen Verbraucher zur Vorsicht gemahnt werden. Die Vollstreckbarkeit ausländischer Schiedssprüche gegen Verbraucher wird durch das Urteil...weiterlesen

Artikel 582 bis 588 von insgesamt 784