EU
Wesentliche Entscheidungen des EuG/EuGH und Schlussanträge des Generalanwaltes im April 2012
Wesentliche Entscheidungen des EuG/EuGH und Schlussanträge des Generalanwaltes im April 2012weiterlesen
Faire Strafverfahren: Belehrung wird EU-Gesetz
Jeder Europäer hat künftig das Recht auf Belehrung in Strafverfahrenweiterlesen
Stellenbewerbungen: Ablehnung ohne Grund ist Indiz für Diskriminierung

Wer Bewerbern nicht mitteilt, warum sie abgelehnt wurden, gerät in Diskriminierungsverdacht und muss dann bei einer Klage von sich aus das Gegenteil beweisenweiterlesen
Gebrauchtsoftware bald kein Geschäftsmodell mehr

EuGH: Generalanwalt hält zwar den Vertrieb von Gebrauchtsoftware für zulässig, nicht aber die Vervielfältigungweiterlesen
Mehr Sicherheit bei Weitergabe von Fluggastdaten
USA-Reisende können sich künftig auf einen besseren Schutz ihrer Privatsphäre bei der Weitergabe von Daten an die US-Behörden verlassenweiterlesen
Elektronische Auftragsvergabe soll Standard werden
Die Europäische Kommission bringt die Umstellung auf die elektronische Auftragsvergabe in Europa voranweiterlesen
EuGH: Kein Informationsanspruch für abgelehnte Bewerber

Nach einem EuGH-Urteil müssen Firmen abgelehnten Bewerbern keine Auskünfte über eingestellte Mitbewerber geben. Auch die Ablehnungsgründe müssen nicht offengelegt werdenweiterlesen