Sonstiges
Wenn Gutachter statt Richtern urteilen: Ein einziges Glücksspiel

Manche Sachverständige erforschen Irrelevantes, andere lösen unerlaubt die Rechtsfragen mit: Kritik eines leidgeprüften Anwaltsweiterlesen
Check-Nachricht als verbotenes Spam? Schutzzweck heiligt das Mittel

Die Aufforderung, digitale Bestellungen (nochmals) zu bestätigen, könnte als unzulässig angesehen werden. Doch der Schutz potenzieller Missbrauchsopfer rechtfertigt sieweiterlesen
Steuerberater fordern Befugnis für Rechtsvertretung

Kammer: Kleinunternehmer stärkenweiterlesen
Wenn Richter im Rampenlicht stehen

Bei der Entscheidung über die Strafhöhe beugen sich Richter oft dem medialen Druck, sagt Publizist Hans Mathias Kepplingerweiterlesen
Unternehmen benötigen Social-Media-Regeln

Eine Social Media Policy sollte verbindliche Verhaltensregeln für die Mitarbeiter beinhaltenweiterlesen
Mobiles Arbeiten: In Dienstzeit selbst in Straßenbahn zulässig

Der Boom bei Smartphones soll ungebrochen anhalten. Laut einem Arbeitsrechtsprofessor wäre bei Dienstfahrten sogar Arbeiten in Öffis zulässig. Die Grenzen ziehen Arbeitszeitvorschriftenweiterlesen
Nach Richter-Hearing: Zeichen stehen auf Achatz

Obwohl Westösterreich nicht am Gericht vertreten ist, dürfte Tiroler Kandidat Nikolaus Zorn leer ausgehenweiterlesen