Gerichtsbarkeit
Kinderwerbung ohne direkte Kaufappelle erlaubt

Der VKI blitzte mit seiner Klage gegen den deutschen Walt-Disney-Ableger abweiterlesen
Unternehmen müssen sich „unterwerfen“

OGH-Beschluss zu Fremdwährungskrediten. Wenn Verbraucherschützer AGB abmahnen, darf der Unternehmer Unterlassung nicht von Bedingungen abhängig machenweiterlesen
Kind muss bei Wippe selbst aufpassen

Auch die Kleinen sollten wissen, dass Wippen und Schaukeln gefährlich sind, sagt das Höchstgericht. Warntafel sei keine nötig, ein verletzter Bub erhält kein Schmerzengeldweiterlesen
Feuchte Mauer bekannt: Keine Gewährleistung

Hauskauf: Es kommt nicht darauf an, ob man exakt von den Ursachen für den Schaden wussteweiterlesen
OGH: Leiharbeiter darf bleiben

Ein Unternehmen hatte jemanden aus der Stammbelegschaft gekündigt und einen Leiharbeiter behalten. An sich darf das nicht sein. Manchmal aber offenbar dochweiterlesen
Urteil: Auch Atrium haftet Anlegern

Das Oberlandesgericht Wien entscheidet, ob auch Atrium für irreführende Informationen an Anleger verantwortlich istweiterlesen
Gekündigter wehrlos gegen Betriebsrat

"Rache" der Personalvertreter: Personalchef kann Kündigung nicht als sozialwidrig anfechtenweiterlesen