Gerichtsbarkeit

13.07.2011

Bank schränkt eigene Haftung zu stark ein

Der Oberste Gerichtshof erklärt Passagen in den Geschäftsbedingungen von direktanlage.at für unwirksamweiterlesen

13.07.2011

Verspätete Offenlegung: "Kein Anlass zur Verhängung einer Zwangsstrafe"

Das Oberlandesgericht Wien bremst, anlässlich des Rekurses einer Unternehmerin gegen 700 Euro Zwangsstrafe, bei neuen Sanktionen gegen säumige Firmen und Chefsweiterlesen

13.07.2011

Strafrecht: "Man hätte den Tierschützerprozess abkürzen sollen"

Warum er das Weisungsrecht für Staatsanwälte befürwortet und mehr Staatsgeld bei Freispruch nötig ist, erklärt Strafrechtler Helmut Fuchs weiterlesen

08.07.2011

VfGH: Familienbeihilfe - Kürzung war korrekt

Auf die Auszahlungen habe man nicht vertrauen dürfen, sagen die Höchstrichter. Diese sei nämlich eine Transferleistung. Das heißt, man hat etwa im Gegensatz zur Pension nicht selbst dafür eingezahltweiterlesen

08.07.2011

Studiengebühren: VfGH kippt Regelung

Das Gesetz regelt nicht präzise genug, wann Studienbeiträge zu bezahlen sind und wann nicht. Bis Februar hat die Regierung Zeit für eine neue Regelungweiterlesen

07.07.2011

VfGH-Präsident: Vertrauensverlust ist "Katastrophe für Rechtsstaat"

Holzinger sieht "guten Willen" für Reformen bei der Regierung weiterlesen

04.07.2011

Mietrecht: Baulärm - Unternehmen kann Schmerzengeld (§ 8 Abs 3 MRG) verlangen

Der OGH stellt erstmals fest, dass nicht nur natürliche Personen durch Rücksichtslosigkeit "Ungemach" erleiden können, sondern auch Unternehmen als Mieter eine Art Schmerzengeld verlangen können.weiterlesen

Artikel 729 bis 735 von insgesamt 784