EU
EuGH krempelt Vergabepraxis um

Öffentliche Aufträge: Die heimische Vergabepraxis verhindert sehr oft, dass fragwürdige Zuschläge bekämpft werden. Das ändert nun eine neue EuGH-Entscheidungweiterlesen
Urheberrechtsabgabe retour an Private

Leerkassettenvergütung: Amazon unterlag im Streit mit der Austro-Mechana vor dem EU-Gerichtshof. Im österreichischen System herrscht trotzdem Verbesserungsbedarfweiterlesen
Leerkassettenvergütung: Amazon unterliegt vor EuGH

Der EU-Gerichtshof hat entschieden, dass Österreichs System der Leerkassettenvergütung EU-konform sein kann. Die letzte Entscheidung obliegt nun dem Obersten Gerichtshofweiterlesen
Wesentliche Entscheidungen des EuG/EuGH und Schlussanträge des Generalanwaltes im Juni 2013
Wesentliche Entscheidungen des EuG/EuGH und Schlussanträge des Generalanwaltes im Juni 2013weiterlesen
EuGH hilft Privaten, Mehrwertsteuer zu sparen

Fotovoltaikanlagen werden infolge eines Urteils des EU-Gerichtshofs für Eigenheimbesitzer um 20 Prozent billiger: Das ist erfreulich im Sinne der Ökostromförderung, steuerrechtlich ist es allerdings problematischweiterlesen
Ärzte: Front gegen Austro Control

Die neue EU-Verordnung zum Tauglichkeitscheck von Piloten und Fluglotsen löst eine heftige Auseinandersetzung um den Datenschutz ausweiterlesen
Kapitalmarkt mag Vertrauen und Transparenz

Börsenotierte Unternehmen müssen ab 2015 keine Quartalsberichte legen. Viele werden es dennoch tunweiterlesen