EU
EU-Kommission: Europäische Staaten noch mit der "NCTS"-Einführung beschäftigt
Gemäß einem Bericht der Europäischen Kommission werden zwölf Mitgliedstaaten der EU die am 30. Juni 2003 endende Frist für die Umsetzung des neuen EDV-gestützten Versandsystems innerhalb der Europäischen Union einhalten. Das neue System "NCTS" ist ein Zollinstrument für die Beschleunigung und...weiterlesen
Eintragung von "Gemeinschaftsgeschmacksmustern" seit 1. April 2003 möglich
Das "Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt" (HABM) nimmt seit 1. April 2003 Eintragungen von Gemeinschaftsgeschmacksmustern im Rahmen des neuen Gemeinschaftssystems für den Geschmacksmusterschutz vor. Das Eintragungsverfahren ist relativ einfach und kostengünstig. Das neue System soll rechtliche...weiterlesen
"Gruppe Europäischer Regulierungsstellen" einigt sich auf Schritte zur Umsetzung des neuen Legislativpakets zur elektronischen Kommunikation
Die so genannte "Gruppe Europäischer Regulierungsstellen" (ERG - http://www.erg.eu.int/), die sich aus den nationalen Telekom-Regulierungsbehörden der EU-Mitgliedstaaten zusammensetzt, traf am 28. März 2003 in Brüssel zu ihrer dritten Sitzung zusammen. Die Gruppe wurde im Rahmen des neuen...weiterlesen
EU-Kommission begrüßt Leitlinien für die europaweite Zusammenarbeit im Normungsbereich
Das Wachstums- und Beschäftigungspotenzial des Binnenmarktes sowie die Integrationskraft und Transparenz des europäischen Normungsmodells sollen künftig weiter gestärkt werden: Am 28. März 2003 einigten sich die Europäische Kommission, die Europäische Freihandelsgemeinschaft sowie die europäischen...weiterlesen
EU-Kommission will Zugang für Privatkunden zu EU-weiten Hypothekarkrediten ermöglichen
Am 27. März 2003 ist erstmals das "Forum Hypothekarkredite" der Europäischen Kommission zusammen getroffen. Dieses wird die Kommission in der Frage beraten, wie ein "echter" europäischer Markt für Wohnbaukredite geschaffen werden kann, der den Hausbauern durch die Möglichkeit der EU-weiten...weiterlesen
EU-Kommission: Vorschlag für neue Richtlinie zur Erhöhung des Anlegerschutzes und der Transparenz an Börsen
Die Europäische Kommission will börsennotierte Unternehmen künftig zu mehr Transparenz verpflichten: Der am 26. März 2003 eingebrachte neue Richtlinienvorschlag zielt darauf ab, den Anlegerschutz zu erhöhen, den europäischen Markt für Anleger attraktiver zu machen sowie die Wirksamkeit, Offenheit...weiterlesen
EU-Kommission schlägt "EU-Fischereiaufsichtsbehörde" vor
Die Europäische Kommission hat am 24. März 2003 die Schaffung einer "Europäischen Fischereiaufsichtsbehörde" (EUFA) vorgeschlagen. Zweck der neuen Behörde soll der effizientere Einsatz von gemeinschaftlichen und nationalen Kontrollmitteln durch eine Zusammenfassung der verfügbaren Ressourcen in...weiterlesen