Sonstiges
Sammelklagen: Die Lösungen in Holland und Schweden

Während in Österreich über Massenverfahren nachgedacht wird, haben die Holländer und Schweden bereits länger Lösungenweiterlesen
Mieten: Unzählige Zinsvereinbarungen nichtig?

Diskutiert wird, Vermieter zu verpflichten, alle Zu- und Abschläge zum Richtwertmietzins im Vertrag anzuführen. Dabei wird übersehen: Diese Pflicht dürfte Konsumenten gegenüber schon jetzt geltenweiterlesen
Fallstricke bei Firmenkauf aus der Insolvenz

Der Verkauf eines insolventen Unternehmens – wie etwa im Fall Niemetz – ist ein schwieriger Prozess, der klare Regeln benötigtweiterlesen
Risikofaktor private Geräte am Arbeitsplatz

Eigene Smartphones oder Tablets auch im Firmennetzwerk: Das schafft große rechtliche Probleme, die gerne von beiden Seiten übersehen werdenweiterlesen
Haftungsfalle „Bodenschätze“

Gerade in der jetzigen Bausaison werden oft Kontaminationen auf Liegenschaften entdeckt - die Wege aus der "Haftungsfalle Bodenkontamination" analysiert von Rechtsanwältin Dr. Stefanie Werinosweiterlesen
„Die Schiedsgerichtsbarkeit muss sich in Acht nehmen“

Die Schiedsgerichtsbarkeit muss trachten, nicht an Terrain zu verlieren, sagt Rechtsanwalt Günther Horvath. Die Mediation macht ihr in den USA Konkurrenzweiterlesen
"Die GmbH wird ihren guten Ruf verlieren"

Ab Juli reichen 10.000 Euro Stammkapital. Von Rechtsexperten setzt es Kritik, sie plädieren stattdessen für eine eigene Billig-Gesellschaftsformweiterlesen