Sonstiges

15.10.2013

GmbH: Kapital herabsetzen sinnvoll?

Einlagenrückzahlung steuerfrei, aber hohe Kostenweiterlesen

15.10.2013

Warum der Staat für unklare Gesetze nicht haftet

Ein Wirt klagt die Republik, weil ihn Beamte schlecht berieten. Das ist rechtliches Neuland. Doch die Amtshaftung ist strikt limitiert. Jurist Funk denkt strengere Regeln anweiterlesen

15.10.2013

Rechtsanwalt Heid: „Der ORF riskiert viel“

Der Vergaberechtsspezialist Stephan Heid kritisiert das Vorgehen des ORF bei seiner aktuell größten Ausschreibung, der Generalplanung für die Sanierung des Küniglbergsweiterlesen

15.10.2013

Keine Arbeitszeitaufzeichnung - Unschöne Folgen

Bei der Arbeitsstundenaufzeichnung ist besondere Vorsicht geboten. Die Unterlassung kann negative Folgen haben. Juristen geben Tipps für Arbeitgeberweiterlesen

08.10.2013

Von allzu spendablen Managern

Der Untreue-Tatbestand hat sich mittlerweile zu der zentralen Strafnorm in der Wirtschaftskriminalität entwickelt. Doch wo hört der zulässige Handlungsspielraum des Managements auf und wo fängt die Strafbarkeit aus Sicht der StA an?weiterlesen

01.10.2013

Untreuerisiko ließe sich verringern

Manager klagen über die Unklarheit des Untreuetatbestands. Die Business Judgement Rule und eine etwaige Zustimmung aller Gesellschafter könnten ihn eingrenzenweiterlesen

01.10.2013

Rechtsanwälte: Österreich wird zu "eigenartigem Sicherheitsstaat"

Anwälte kritisieren Demontage des Rechtsstaats und fordern Schutz der Privatsphäreweiterlesen

Artikel 141 bis 147 von insgesamt 618