Sonstiges

27.03.2012

"Kredit" für Jungjuristen umstritten

Wiener Anwälte distanzieren sich vom Vorschlag ihrer Bundesvertretung. Denn Schulden müssten zurückgezahlt werden – gelinge das nicht, bestehe die Gefahr, dass die Karriere von Anfang an „versaut“ seiweiterlesen

19.03.2012

Buwog-Gesetzespfusch ist unsanierbar

Die Rechtsprobleme rund um die umstrittene Buwog-Privatisierung häufen sich: Die Mängel im Gesetz lassen sich rückwirkend nicht sanierenweiterlesen

19.03.2012

Bezirksgerichte: Karl kritisiert "Reformverweigerer" Vorarlberg

Justizministerin: Letzte Gerichtsreform in Vorarlberg im 19. Jahrhundertweiterlesen

19.03.2012

Datenleck am Landesgericht Wiener Neustadt

Hunderte Gerichtsbeschlüsse und Daten von Klagsparteien im Internet öffentlich zugänglich - "Registernummer nochmal verwendet"weiterlesen

19.03.2012

Rechtspraktikanten: Plan für Rückkehr zu längerem Gerichtsjahr

Weil alle mit der verkürzten Rechtspraxis unglücklich sind, schlagen die Anwälte neue Modelle vor: So könnte man Jungjuristen Geld für ein längeres Gerichtsjahr vorschießen, das diese dann später als Advokaten zurückzahlenweiterlesen

19.03.2012

"Advocatus'12" stößt auf großes Interesse

Große und kleine Wirtschaftskanzleien aus ganz Österreich melden sich bei der „Presse“weiterlesen

19.03.2012

Zwangslizenz an fremden Patenten

Entscheidung des indischen Patentamts ruft heikles Rechtsinstitut in Erinnerung. Auch Österreich kennt das Instrumentarium der Zwangslizenzen: einerseits im Patentgesetz, andererseits auch in kartellrechtlicher Hinsichtweiterlesen

Artikel 470 bis 476 von insgesamt 618