Sonstiges
Durchgriff bei neuer GmbH

Die GmbH light ermöglicht zwar geringere Kapitalisierung - ob dies eine "Unterkapitalisierung" darstellt, wird erst die Rechtsprechung beantwortenweiterlesen
Braucht Österreich eine Privatstiftung light?

Das Steuerabkommen mit Liechtenstein könnte die Liechtenstein-Stiftung auch für Österreicher interessant machen. Zumal sie sich auch bei „kleineren“ Vermögen rechnetweiterlesen
Privatstiftungen: Was passiert, wenn der Stifter stirbt?

Vor 20 Jahren trat das Privatstiftungsgesetz in Kraft. Auch die Stifter sind in die Jahre gekommen. Der Generationenwechsel beschäftigt Berater und Gerichteweiterlesen
Aus aktuellem Anlass: Die Haftung von Parteien

Der derzeitige Telekom-Prozess fördert eine Reihe komplizierter Rechtsfragen um die rechtliche Verantwortung von Parteien zu Tage. Die Analyse aus Sicht des Anspruchstellers und der belangten "Partei" im engeren Sinnweiterlesen
Banken: Strafrechtliche Folgen bei Geld-Transfers

Die möglichen strafrechtlichen Folgen bei Entgegennahme von Kapitalvermögen für Banken bzw. Bankangestellte aus der Schweiz und Liechtensteinweiterlesen
Griss: "Verstehe, warum sich die Leute beschweren"

Vier Monate nach Beginn des Pilotprojekts "Schlichtung für Verbrauchergeschäfte" zieht deren Leiterin, Ex-OGH-Präsidentin Griss, erste Zwischenbilanz: Die Einrichtung sei sinnvoll, Querulanten blieben ausweiterlesen
Insolvenzverwalter: Das Geschäft mit den Firmenleichen

Wenn Unternehmen in die Bredouille geraten, beginnt die Arbeit der Rechtsanwälte: Großpleiten verlangen viel Kompetenz, Wissen und Einsatz, sie bringen aber auch Image und fette Honorareweiterlesen