EU
Wesentliche Entscheidungen des EuG/EuGH und Schlussanträge des Generalanwaltes im April 2014
Wesentliche Entscheidungen des EuG/EuGH und Schlussanträge des Generalanwaltes im April 2014weiterlesen
EU drängt auf neues Sanierungsverfahren

Außergerichtliche Sanierungen noch vor einer Insolvenz scheitern in Österreich oft an fehlenden Instrumentenweiterlesen
Festplattenvergütung ist geltendes Recht

Anders als von einigen Juristen im STANDARD behauptet, hat der EuGH die Legitimität einer Festplattenabgabe nicht infrage gestelltweiterlesen
Erbrecht für Weltbürger

Die Menschen werden immer mobiler. Das Land, in dem man geboren ist, muss nicht das sein, in dem man später seinen Beruf ausübt oder den Lebensabend verbringt. Die EU-Erbrechtsverordnung will diesem Umstand Rechnung tragenweiterlesen
Produktpiraterie: EU rüstet zum Kampf auf

Mit einer neuen Verordnung und der geplanten Revision des Markenrechts will Brüssel die Flut gefälschter Waren eindämmenweiterlesen
Luftfahrt: „Freiflug“ für Businessjets

Ein österreichisches Bedarfsflugunternehmen hat nach fünf Jahren Rechtsstreit ein für die gesamte europäische Branche richtungsweisendes EuGH-Urteil erwirktweiterlesen
Vorratsdatenspeicherung: „Datenschutz wäre Standortvorteil“

Der Wegfall der Vorratsdatenspeicherung könnte der Wirtschaft nützen, meint ein Spezialist für IT-Recht und Datenschutzweiterlesen