Sonstiges

29.10.2012

Politiker sehen "justizimmanente Probleme"

Aber keine "Zwei-Klassen-Justiz"weiterlesen

22.10.2012

Generationenwechsel ohne Zwist und Hader

Privatstiftungen sparen kaum noch Steuern, aber sie halten Familienvermögen zusammen. Ob die Erben streiten, entscheidet sich bei der Errichtungweiterlesen

22.10.2012

Gerichtspersonal für gemeinsame Obsorge aufgestockt

Die Justiz wird 2013 nicht unter dem für alle anderen Ministerien geltenden Aufnahmestopp leidenweiterlesen

22.10.2012

Im Fall des Falles: Richtiges Verhalten bei der Hausdurchsuchung

Man kann Beamte nicht von Hausdurchsuchungen abhalten, eine Mitwirkungspflicht des Hausherrn gibt es aber nichtweiterlesen

15.10.2012

Die Verfassungsrichter, ihre Nebenjobs und der Zement

Fünf Frauen und neun Männer wachen über Österreichs Verfassung, Unvereinbarkeitsregeln gibt es für sie nicht. Verfassungsexperten betrachten den Zustand als "höchst bedenklich" und "längst überholt"weiterlesen

08.10.2012

Anleger als Gesellschafter: Begrenzte Prospekthaftung

Ein unbeschränkter Ersatzanspruch enttäuschter Anleger wegen fehlerhafter Angaben in Prospekten kann Spekulationen zulasten der Gesellschaft auslösenweiterlesen

08.10.2012

Starke Marken bedrohen sich selbst

Mit dem Zusatz "Mozart" darf sich jeder schmücken, auch der Kornspitz könnte seinen Schutz verlieren. Marken müssen aufpassen, nicht zum Gattungsbegriff zu verkommenweiterlesen

Artikel 344 bis 350 von insgesamt 618