EU

09.11.2011

EuGH: Rechte von Flugreisenden – Rs C-83/10 vom 13. Oktober 2011

Im Fall der Annullierung eines Flugs können die Fluggäste unter bestimmten Voraussetzungen neben der ihnen gewährten Ausgleichsleistung für den materiellen Schaden auch eine Entschädigung für den immateriellen Schaden verlangen; außerdem kann ein Fluggast die Entschädigung für die Annullierung...weiterlesen

09.11.2011

Wesentliche Entscheidungen des EuG/EuGH und Schlussanträge des Generalanwaltes im Oktober 2011

Wesentliche Entscheidungen des EuG/EuGH und Schlussanträge des Generalanwaltes im Oktober 2011weiterlesen

07.11.2011

Der Europäische Betriebsrat

Seit der Schaffung des Europäischen Binnenmarktes gingen zahlreiche Unternehmen dazu über, ihre Tätigkeiten in der Form internationaler Konzerne auszuübenweiterlesen

02.11.2011

Dienstleistungsrichtlinie: Kommission verklagt Österreich

Die Europäische Kommission klagt gegen Österreich, Deutschland und Griechenland beim Europäischen Gerichtshof, weil diese Mitgliedstaaten die Dienstleistungsrichtlinie nur unvollständig umgesetzt habenweiterlesen

25.10.2011

Sedlmayr-Mörder darf gegen Namensnennung klagen

Österreichisches Internetportal hatte über den Mann berichtetweiterlesen

25.10.2011

EuGH: Namensnennung eines Mörders im Internet – Rs C-509/09 vom 25. Oktober 2011

Die Opfer mittels des Internets begangener Persönlichkeitsverletzungen können wegen des gesamten entstandenen Schadens die Gerichte ihres Wohnsitzmitgliedstaats anrufen; der Betreiber einer Website, für die die Richtlinie über den elektronischen Rechtsverkehr gilt, darf jedoch in diesem Staat...weiterlesen

19.10.2011

Neue EU-Regeln für Leerverkäufe und CDS

Die Einigung auf neue EU-Regeln für Leerverkäufe und Credit Default Swaps stehtweiterlesen

Artikel 344 bis 350 von insgesamt 978