Gesetzgebung
Haftstrafen drohen den Falschen

Der Gesetzgeber schränkt die gerichtliche Strafbarkeit des Automatenglücksspiels ein. Konsequent wäre es, neben den Veranstaltern auch die Spieler so zu behandelnweiterlesen
Drittwirkung: Grundrecht demontiert?

Durchsetzbarkeit gegen Private nicht mehr dezidiert in Verfassungsrangweiterlesen
Whistleblower-Hotlines sind für Banken Pflicht

Banken müssen neuerdings Hinweisgebersysteme einrichten. Die Neuregelung hat ein paar Tückenweiterlesen
Normenstrategie: „Wünsche mir eine sachliche Diskussion“

Die Regierung will eine neue Normenstrategie für Österreich entwickeln und das Normengesetz novellieren. Ziel ist es, so heißt es aus dem Wirtschaftsministerium, die Flut an neuen Normen zu beschränkenweiterlesen
Lebensgefährten sollen erben können

Justizminister will gesetzliche Erbregelung reformieren - Auch pflegende Angehörige sollen stärker berücksichtigt werdenweiterlesen
Österreich setzt neuen Maßstab im Schiedsrecht

Mit dem neuen Schiedsrechtsänderungsgesetz 2013 (SchiedsRÄG 2013) ermöglicht der Gesetzgeber eine maßgebliche Aufwertung und steigende Wettbewerbsfähigkeit des Schiedsstandorts Österreichweiterlesen