EU

09.12.2013

EU-Recht: Verbotene Disclaimer

Laut Generalanwältin darf der Online-Zugang zu Wertpapierprospekten nicht eingeschränkt werdenweiterlesen

04.12.2013

Wesentliche Entscheidungen des EuG/EuGH und Schlussanträge des Generalanwaltes im November 2013

Wesentliche Entscheidungen des EuG/EuGH und Schlussanträge des Generalanwaltes im November 2013weiterlesen

03.12.2013

EU-Recht verlangt Ausweitung der KESt-Rückerstattung

Ausländische Investoren können in Österreich vielfach die Rückerstattung wegen Unionsrechtswidrigkeit beantragenweiterlesen

26.11.2013

Getarnte Werbung: EuGH schützt Verleger

Nur wenn die unlauteren Inserate das Medium selbst bewerben, können Mitbewerber Ansprüche erhebenweiterlesen

26.11.2013

Verschärfungen im Wasserrecht möglich

Eine Vorabentscheidungsverfahren beim EuGH könnte zu Verschärfungen bei wasserrechtlichen Genehmigungen führenweiterlesen

12.11.2013

Gesucht: Rechts- und Sprachsachverständige für EU-Parlament und Rat

Das Europäische Parlament und der Rat der Europäischen Union suchen per Auswahlverfahren Juristen mit Deutsch als Hauptsprache und hervorragenden Kenntnissen in zwei weiteren Amtssprachen der Unionweiterlesen

12.11.2013

Das Internet hebt Gerichtsgrenzen auf

Ein britischer Musiker klagt eine österreichische Gesellschaft in Frankreich wegen Verletzung seiner Urheberrechte. Das ist okay, urteilt der EuGHweiterlesen

Artikel 120 bis 126 von insgesamt 978