Gerichtsbarkeit

18.07.2011

Kreisverkehr in der Luft: Einfliegender hat Nachrang

Nach einem tödlichen Paragleiter-Unfall musste der OGH eine nicht ausdrücklich geregelte Vorrangfrage klärenweiterlesen

18.07.2011

Menschenrechte: Keine Pension durch Arbeit als Häftling

Der OGH lehnte erneut die Berücksichtigung von Arbeit im Gefängnis für einen Pensionsanspruch ab, der EGMR billigt die Judikaturweiterlesen

13.07.2011

Falsche Zeugen: Lügen, die man gerne glaubt

Auch in der deutschen Justiz werden falsche Beschuldigungen umso lieber für wahr gehalten, je präziser sie den Erwartungen der Belogenen entsprechenweiterlesen

13.07.2011

Ankläger attackiert den Richter

Oberstaatsanwalt Werner Pleischl, der des Amtsmissbrauchs verdächtigt wird, lehnt überraschend den Ermittlungsrichter abweiterlesen

13.07.2011

Bisher 227 Personen mit Fußfessel ausgestattet

Überwachter Hausarrest wird seit 1. September 2010 eingesetzt - Justizministerin Karl hält Diskussion über Anzahl für "nicht zweckmäßig"weiterlesen

13.07.2011

Gerechtigkeit für Elsner

Rechtsprechung ist keine exakte Wissenschaft. Aber darf’s so danebengehen?weiterlesen

13.07.2011

Kunstfehler: Frau bekam 60.000 Euro Schmerzengeld

Wegen ärztlicher Fehler mussten einer Frau in einer Notoperation bei einer Geburt die Gebärmutter, Eierstöcke und Eileiter entfernt werden. Der OGH billigt ihr 60.000 Euro Schmerzengeld zuweiterlesen

Artikel 722 bis 728 von insgesamt 784