Verwaltung

24.12.2013

Gerichtsreform: Bauvorhaben zurück an den Start

Für Beschwerden in Sachen Umweltverträglichkeit ist künftig das Bundesverwaltungsgericht zuständig. Die Vorteile überwiegen, meint ein Experteweiterlesen

17.12.2013

Höchstgericht hilft bei der Flucht vor der NoVA

Wer ein Fahrzeug im Ausland anschafft, muss es nach einem Monat Aufenthalt in Österreich hier anmelden und versteuern. Laut Verwaltungsgerichtshof beginnt die Frist aber nach jeder Fahrt ins Ausland neu zu laufenweiterlesen

17.12.2013

VwGH erweitert Akteneinsicht

Parteien abgeschlossener Verfahren können sich auch zu anderen Gegenständen informierenweiterlesen

17.12.2013

Steuerbescheide: Streiten ist oft besser als zahlen

Rechtsmittel dagegen haben bessere Aussichten auf Erfolg, als man gemeinhin annimmt. Das betrifft vor allem Strafbescheideweiterlesen

17.12.2013

Thienel als neuer Verwaltungsgerichtshof-Präsident angelobt

Anna Sporrer ist Vizepräsident - Amtsantritt am 1. Jänner weiterlesen

03.12.2013

Wien will nicht auf Abschleppkosten sitzenbleiben

Wer mit ausländischen Kennzeichen abgeschleppt wird, muss die Gebühr dafür nur selten zahlen. In Wien will man das ändernweiterlesen

03.12.2013

Neue Gerichte nehmen Behörden Macht ab

Österreich erlebt eine der größten Rechtsreformen der Zweiten Republik: Elf neue Verwaltungsgerichte entstehenweiterlesen

Artikel 92 bis 98 von insgesamt 232