Sonstiges
Fußfessel-Einsatz deutlich unter den Erwartungen
Nur 156 Verurteilte werden elektronisch überwachtweiterlesen
Risiko bei Verträgen: Gebührenfallen beim Unternehmenskauf
Auch nach dem Aus der Kreditgebühr ist bei Verträgen Vorsicht gebotenweiterlesen
Wer zu oft Samen spendet, muss hohe Strafen bezahlen
Der nun bekannt gewordene Fall mit 600 Kindern wäre in Österreich verboten. Man darf nur für drei Paare Samen spenden. Und sobald ein Kind 14 ist, hat es ein Recht, etwas über seinen Vater zu erfahrenweiterlesen
Jobverlust nach fremdem Facebook-Eintrag
Die Facebook-Freundschaft mit einem Kollegen hat einer Wiener Kellnerin den Job gekostet. Wie der „Kurier“ in seiner Samstag-Ausgabe berichtet, hatte der Mann die Frau mit seiner Notiz verlinkt, das Hotel entließ die Kellnerin fristlos. Die Arbeiterkammer bekämpft die Entlassungweiterlesen
Überwachung via GPS nur, wenn der Betriebsrat Ja sagt
Die Technik macht neue Überwachungssysteme jedenfalls möglich: Wenn die Menschenwürde berührt ist, muss der Arbeitgeber um Erlaubnis ersuchenweiterlesen
OGH: Gericht soll Sachverständige bestellen
Vollversammlung des OGH schlägt Kompetenzverlagerung vom Staatsanwalt zum Richter vorweiterlesen
Inquisitionsprozess „light“?
Faires Verfahren. Dass der vom Staatsanwalt im Ermittlungsverfahren bestellte Sachverständige ins Hauptverfahren „eingeschleppt“ wird, schadet der Fairness. Eine Kritikweiterlesen