EU

29.05.2006

Modernisierung der Zoll- und Steuerverfahren

Die Kommision hat zwei neue Programme vorgeschlagen, die den Mitgliedstaaten helfen sollen, Betrug im Steuer- und im Zollbereich besser zu bekämpfen und die Steuer- und Zollerhebung für alle Beteiligten effizienter zu machen. Zoll 2013 dient der Förderung neuer sicherheitspolitischer Initiativen,...weiterlesen

29.05.2006

Mehrwertsteuer auf Dienstleistungen

Die Kommission will die Geltungsdauer der Richtlinie über die mehrwertsteuerliche Behandlung von elektronisch erbrachten Dienstleistungen (Richtlinie 2002/38/EG, ABl. 2002, L 128, S. 41) bis zum 31.12.2008 verlängern. Europäische Dienstleister sollen damit Wettbewerbern außerhalb der EU...weiterlesen

29.05.2006

Vorschläge zur Verknüpfung der Geschmacksmustersysteme von EU und WIPO

Künftig soll eine Verbindung hergestellt werden zwischen dem System des Gemeinschaftsgeschmacksmusters, das EU-weiten Schutz von Geschmacksmustern (Mustern und Modellen) ermöglicht, und dem von der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) verwalteten System der internationalen Eintragung...weiterlesen

20.05.2006

Mehr Wettbewerb bei Finanzprodukten geplant

Die Kommission will bis Jahresende eine verbesserte Richtlinie über die Steuerbefreiung von Finanzdienstleistungen und Versicherungsprodukten einbringen. Ziel ist, Wettbewerbsverzerrungen zu beseitigen und Kosten zu senken. Die seit 1977 gültigen MwSt-Vorschriften befreien Finanzdienstleistungen...weiterlesen

20.05.2006

Immer mehr Bürger und Unternehmen greifen auf SOLVIT zu

Das SOLVIT-Netz, welches Bürger und Unternehmen die Möglichkeit bietet, fehlerhafte Anwendungen des EU-Rechts korrigieren zu lassen (JusGuide berichtete darüber: JGm 18/2005, 2230) wird verstärkt zu Hilfe genommen. So konnte im Jahr 2005 mit insgesamt 465 Fällen eine Zunahme von 61% verzeichnet...weiterlesen

20.05.2006

Stärkung der Rechte von Unternehmen bei öffentlicher Auftragsvergabe

Die Kommission möchte die Rechte von Unternehmen stärken, die bei der Vergabe eines öffentlichen Auftrags nicht berücksichtigt wurden. So soll etwa eine Stillhaltefrist eingeführt werden. Nach der Erteilung des Zuschlags in einem Bieterverfahren dürften die Verträge für den fraglichen Auftrag erst...weiterlesen

12.05.2006

Entsorgung von Altbatterien

Die neue Batterienrichtlinie, umzusetzen bis 2008, soll bewirken, dass alle Batterien in der EU am Ende ihrer Nutzungsdauer gesammelt und wiederverwertet werden und nicht in Verbrennungsanlagen oder auf Mülldeponien entsorgt werden. Die Richtlinie sieht unter anderem vor, dass Geräte so gebaut sein...weiterlesen

Artikel 449 bis 455 von insgesamt 978