Sonstiges

21.12.2011

Internationaler Justizskandal in Causa Grasser

Das Nachrichtenmagazin NEWS berichtet in seiner am Donnerstag erscheinenden Ausgabe von einem internationalen Justizskandal in der Causa um den früheren Finanzminister Karl-Heinz Grasserweiterlesen

20.12.2011

Österreich: Recht und Regeln beim Backup

Sieben gängige Mythen zur Compliance von Backup-Konzepten: Was muss man tun, um seine Daten gemäß aller in Österreich geltenden Gesetze und Richtlinien zu sichern?weiterlesen

20.12.2011

Anwalt soll schon beim Erstverhör dabei sein

Die Strafverteidiger fordern, dass bereits bei der ersten Einvernahme eines Verdächtigen durch die Polizei ein Advokat dabei sein muss. Denn gerade die Polizei belehre Beschuldigte oft unzureichend über ihre Rechte. Und eine Aussage ohne korrekte Rechtsbelehrung solle nichtig seinweiterlesen

19.12.2011

Nervenkrieg kostet Millionen

Verschlechtert sich die Wirtschaftslage, wird auch Mobbing am Arbeitsplatz zunehmend schlimmer. Die AK fordert jetzt ein Anti-Mobbing-Gesetzweiterlesen

19.12.2011

"Die Menschenrechte sind die Supernorm geworden"

Schutzverantwortung: Manche Völkerrechtler sehen einen Paradigmenwechsel in ihrem Rechtsgebiet gekommen, manche sehen ihn erst kommenweiterlesen

17.12.2011

Kindeswegnahmen: Kritik an Jugendämtern - "Willkürlich und überzogen"

Es gibt immer lautere Vorwürfe, dass die Jugendwohlfahrt bei vielen Kindeswegnahmen willkürlich oder überzogen agiere. Eine junge Mutter bekommt jetzt nach fast drei Jahren der Trennung ihre Tochter zurück - und das Jugendamt steht massiv in der Kritikweiterlesen

17.12.2011

Fehler in Testamenten: Letzter Wille wird oft nicht erfüllt

Über ein Drittel aller Testamente wird von Laien erstellt, die Hälfte davon enthält grobe Fehler. Häufig werden die Formvorschriften nicht erfüllt oder Fachausdrücke falsch verwendetweiterlesen

Artikel 547 bis 553 von insgesamt 618