EU

01.04.2005

Veröffentlichungen der EU für jedermann zugänglich

Unter http://bookshop.eu.int/ werden dem Bürger europ Publikationen (Amtsblatt, EU-Verfassung, etc...) in 19 Sprachen zugänglich gemacht. Derzeit umfasst die Site ca 4.000 Dokumente. Das Finden des entspr Dokuments wird durch Suchoptionen (etwa nach Worten, Autor oder Themengebiet) erleichtert.weiterlesen

01.04.2005

EuGH: Ein Dritter darf eine Marke benutzen, ohne deren Inhaber zu sein, um auf die Bestimmung einer von ihm vertriebenen Ware hinzuweisen

Mit Urteil vom 17.3.2005 (Rs C-228/03) befasste sich der EuGH mit dem Markenrecht: Die Gillette Group Finland besitzt das ausschließliche Recht, die Marken "Gillette" u "Sensor" (in Finnland eingetragene Marken der Gillette Company) in Finnland zu benutzen, wo sie verschiedene Rasierapparate...weiterlesen

01.04.2005

Wesentliche Entscheidungen des EuGH und Schlussanträge des Generalanwaltes seit Ende Feb 2005

17 . März 2005 Urteil des Gerichtshofes in der Rechtsache C-228/03 The Gilette Company e.a. RechtsangleichungOHNE INHABER DER MARKE ZU SEIN, DARF EIN DRITTER DIESE BENUTZEN, UM AUF DIE BESTIMMUNG EINER VON IHM VERTRIEBENEN WARE HINZUWEISEN 15 . März 2005 Urteil des Gerichtshofes in der Rechtsache...weiterlesen

25.03.2005

Strafrechtliche Urteile in allen Mitgliedstaaten berücksichtigen

Die Kommission hat einen Vorschlag angenommen, wonach Verurteilungen aus anderen EU-Mitgliedstaaten auch in neuen Strafverfahren berücksichtigt werden. Demnach soll der elektronische Datenaustausch über strafrechtliche Verurteilungen eingerichtet werden und diese Daten bei neuen Verfahren in einem...weiterlesen

25.03.2005

Europäisches Bagatellverfahren

Die Kommission hat einen Vorschlag für eine Verordnung zur Einführung eines europäischen Verfahrens für geringfügige Forderungen ("europäisches Bagatellverfahren") angenommen. Damit soll als Alternative zu den in den Mitgliedstaaten weiterhin bestehenden innerstaatlichen Verfahren ein europäisches...weiterlesen

18.03.2005

Elektronische Anlaufstelle für Bürger und Unternehmen

Mit dem Internetportal "Europa für Sie" (http://europa.eu.int/youreurope), die die Kommission gestartet hat, soll Unternehmen und Bürgern der Alltag erleichtert werden. So finden sich auf der Site Informationen betr Rechte und Möglichkeiten in der EU. Fragen des täglichen Lebens und der...weiterlesen

18.03.2005

Fragen zum öffentlichen Rundfunk

Die Kommission hat Deutschland, Irland und die Niederlande um eine Klarstellung der Rolle und Finanzierung der öffentlichen Rundfunk- und Fernsehanstalten ersucht. Die Kommission ist zu der Auffassung gelangt, dass das gegenwärtige Finanzierungssystem in diesen Mitgliedstaaten nicht mehr in...weiterlesen

Artikel 547 bis 553 von insgesamt 978