Gesetzgebung

11.09.2004

Ministerialentwurf des BMJ zum Sozialbetrugsgesetz (SozBeG)

Mit dem Entwurf eines Sozialbetrugsgesetzes werden zur Umsetzung des Regierungsprogramms im Bereich des "Sozialbetrugs" in strafrechtlicher Hinsicht Maßnahmen gegen den "Sozialversicherungsbetrug" in Form von Scheinanmeldungen sowie gegen die organisierte Schwarzarbeit vorgeschlagen....weiterlesen

29.08.2004

Ministerialentwurf des BMJ zur Strafprozessnovelle 2005

Der Weg zur umfassenden Prozessökonomie ist gar lang - wiederum ist ein Gesetzesentwurf in Arbeit, der die Verfahren effizienter machen soll und Rationalisierungsmaßnahmen vorsieht - diesmal im Bereich des Strafverfahrens. Das StrafprozessreformG hat im Bereich des Vorverfahrens bereits einige...weiterlesen

11.07.2004

Ministerialentwurf des BMJ zum Verbandsverantwortlichkeitsgesetz (VbVG)

Mit dem Entwurf soll eine Verantwortlichkeit für Verbände für Straftaten eingeführt werden. Verbände sind nach diesem Entwurf juristische Personen, aber auch bestimmte Gesellschaften, insbesondere Personengesellschaften. Während bisher nur gegen natürliche Personen ein Strafverfahren geführt werden...weiterlesen

03.07.2004

Neue Gesetzesentwürfe

Aktuelle Regierungsvorlagen: - Änderung des Übereinkommens zur Errichtung der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (560 d.B.)weiterlesen

27.06.2004

Neue Gesetzesentwürfe

Aktuelle Regierungsvorlagen: - Sicherheitspolizeigesetz (SPG-Novelle 2004) (558 d.B.)weiterlesen

20.06.2004

ME des BKA und BMJ zur Mediengesetznovelle 2004

Mit diesem Entwurf soll insbesondere auch das Internet durch "Website" und "Newsletter" als "wiederkehrendes elektronisches Medium" im MedG erfasst werden. Bisher war eine Abwehr von Inhalten, die via Internet verbreitet wurden zwar auch bereits mit Hilfe des MedG möglich, doch schienen einige...weiterlesen

20.06.2004

ME des BMF zum Rechnungslegungsänderungsgesetz 2004 (RLÄG 2004)

Die EU ist im Begriff, das in der 4. und 7. gesellschaftsrechtlichen Richtlinie geregelte Rechnungslegungsrecht an die internationalen Rechnungslegungsstandards IAS/IFRS (International Accounting Standards, nunmehr International Financial Reporting Standards) anzupassen. Punktuelle Anpassungen des...weiterlesen