EU

22.10.2012

Ungarn verletzt EU- und Völkerrecht

Ungarns Bodenschutzgesetz sieht umfangreiche Nationalisierungen vor. Es widerspricht der Menschenrechtskonvention, den EU-Freiheiten und der neuen Verfassungweiterlesen

22.10.2012

EuGH: Österreich verstößt gegen Datenschutzrichtlinie

Die Datenkommission ist nicht unabhängig, der Bundeskanzler hat zu viele Befugnisse, urteilt das Gericht. Österreich muss "unverzüglich" korrigierenweiterlesen

15.10.2012

Werben mit Gesundheit massiv eingeschränkt

Die EU-Behörde für Lebensmittel-Sicherheit erlaubt nur noch wenige gesundheitsbezogene Aussagen in der Werbung für Nahrungsmittelweiterlesen

15.10.2012

Debatte im "Rechtspanorama": Fall für Kanzler

Das Thema Datenschutzrecht sorgt für eine parlamentarische Anfrage an Werner Faymannweiterlesen

10.10.2012

EU-Gesetz gegen Zahlungsverzug schneller einführen

Die Kommission will die europaweit zunehmende Verschleppung fälliger Zahlungen stoppen und dringt auf eine schnellere Umsetzung des EU-Gesetzes zur Bekämpfung des Zahlungsverzugs in nationales Rechtweiterlesen

08.10.2012

EuGH stärkt Fluggäste erneut - Ausgleichzahlung bei Umbuchung in Folge eines Streiks!

Laut zwei aktuellen Urteilen steht Reisenden auch dann eine Ausgleichszahlung zu, wenn die Fluggesellschaft Reisende wegen eines Streiks umbucht bzw. für den Fall, dass eine Airline einen Anschlussflug annulliert, weil der Zubringerflug Verspätung hat, die Fluggäste aber dennoch rechtzeitig am...weiterlesen

08.10.2012

"Wolke" als Marke in Luft aufgelöst

"Cloud Computing" ist binnen kürzester Zeit in den allgemeinen Sprachgebrauch eingegangenweiterlesen

Artikel 218 bis 224 von insgesamt 978