Gerichtsbarkeit
Zinsberechnung bei Kapitalsparbüchern unzulässig

Das HG Wien erklärte zwei Bestimmungen zur Verzinsung von Kapitalsparbüchern der Bawag P.S.K. als unzulässig. Der VKI geht im Auftrag der AK Tirol gegen diese Klauseln, die beide den Kunden gröblich benachteiligen, vorweiterlesen
LG Innsbruck: Irreführende Werbung bei Tiroler Erlebnisbad

Die Werbung eines Tiroler Erlebnibades für eine Familienaktion ist nach einem Urteil des LG Innsbruck irreführend, weil die Hauptaussagen va zum Eintrittspreis am mitbeworbenen Muttertag und Vatertag nicht stimmenweiterlesen
Klauseln in (Fremdwährungs-)krediten unzulässig

Das OLG Innsbruck erkannte vier eingeklagte Klauseln in (Fremdwährungs)krediten als unzulässig. Hierbei geht es vor allem um die Besicherungslage des Kredites, die Folgen einer Kursverschlechterung beim Fremdwährungskredit, die Vereinbarung des Zinssatzes und die Folgen einer vorzeitigen Rückzahlungweiterlesen
Nur weil es stinkt, bekommt man kein Schmerzengeld

Weil man im Haus den zweifelhaften Duft von Heizöl erdulden musste, klagten die Bewohner. Der Oberste Gerichtshof aber betonte, dass diese Unannehmlichkeit nicht ausreicht, um Geld fordern zu dürfenweiterlesen
Verbraucherschutz auch für Nicht-AK-Mitglieder

Die Arbeiterkammer Vorarlberg (AK) wird weiterhin auch Nicht-Mitglieder in Verbraucherschutzfragen beratenweiterlesen
Prospekthaftung: Ist der OGH des Anlegers bester Freund?

Es bleibt abzuwarten, ob sich die anlegerfreundliche Rsp des OGH durchsetzen wirdweiterlesen
Immobilienaktien: Bank Austria muss Kauf rückabwickeln

Irrtum über Aktienkauf berechtigt zur Vertragsanfechtung. Der Musterprozess wurde vom Verein für Konsumenteninformation geführt. Hintergrund: Einer versierten Anlegerin wurde der Kauf von 2.000 Stück Aktien der CA-Immo empfohlenweiterlesen