Sonstiges
TTIP: Kritik an Schiedsgerichten bereits berücksichtigt

Der Investitionschutz im TTIP berücksichtigt die wichtigsten Einwände der Gegner und müsste nicht für Empörung sorgen weiterlesen
Kritik an neu geregelter Selbstanzeige

Unternehmen werden darauf spekulieren, dass Prüfer "smoking gun" in der Buchhaltung nicht findenweiterlesen
„Falter“: Facebook-Zitat war zulässig

Fotograf Manfred Klimek blitzte mit einer Beschwerde ab: Eine Aussage vor 4500 Facebook-Freunden gilt nicht als privat – der „Falter“ durfte sie veröffentlichenweiterlesen
Festplattenabgabe: Der Streit geht weiter

Nicht nur in Österreich sorgt die Festplattenabgabe für Debatten. Auch der EuGH ist wieder damit befasst. Und deutsche Gerichte ebenso – trotz größerer Akzeptanz im Nachbarlandweiterlesen
Von Wohnen bis Essen: Was man im Web anbieten darf

Vermieter dürfen verdienen, Dienstleister jedoch nur Selbstkosten erlösen. Das Gewerberecht erfasst nur Tätigkeiten, die in der Absicht verrichtet werden, einen Gewinn zu erzielenweiterlesen
Brandstetter: Ein Mann der klaren Worte

Im Umgang mit Missständen in Gefängnissen beweist Justizminister Wolfgang Brandstetter Stärke. Viel wird aber davon abhängen, welche Taten seinen Worten folgenweiterlesen
Ego-Shooter waren wegen deutschen Rechts ausgesperrt

Erst nach massivem Protest wurde „Wolfenstein: The New Order“ für Spieler in Österreich in der Originalversion freigeschaltet - samt NS-Symbolen an den Gegnernweiterlesen