Verwaltung
Gesetz beharrt auf späterer Vorrückung

Die Dienstrechtsnovelle sagt, dass die Anrechnung von Vordienstzeiten EU-konform geregelt seiweiterlesen
Fehlverhalten: Extrageld für Postler, der spionierte

Ein Postbeamter fragte die Konten seiner politischen Gegner ab. Trotzdem habe er ein Recht auf das Jubiläumsgeld, sagt der Verwaltungsgerichtshofweiterlesen
Höchstgericht lässt Beamte früher vorrücken

Der Verwaltungsgerichtshof verhilft einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs über Vordienstzeiten zum Durchbruch, Hunderttausende sind potenziell betroffenweiterlesen
Konzerne: Begünstigung erweitert

Firmenwertabschreibung: Unabhängiger Finanzsenat Linz lässt Steuerbegünstigung bei Anteilskauf auch beim Erwerb ausländischer EU-Gesellschaften zuweiterlesen
Eine GmbH darf steuerlich nicht Aufsichtsrat sein

Die Vergütung für einen Aufsichtsrat muss stets zur Einkommensteuer veranlagt werden und darf nicht einer GmbH zugerechnet werden, entschied der VwGHweiterlesen
ORF-Gebühr retour: Keine Verjährung

Verwaltungsgerichtshof billigt Rückforderung von Rundfunkgebühr über mehr als drei Jahreweiterlesen
Ex-Kandidat für Zivildienst darf Waffe besitzen

Wird dauernde Nichteignung festgestellt, ist auch das Waffenverbot hinfällig, sagt der VwGHweiterlesen