EU
Patientenmobilität - auch in Zeiten der Krise?

Wie aus vergleichsweise überschaubaren Fällen Grundsatzfragen mit großer Tragweite für die Volkswirtschaft werdenweiterlesen
Bitcoin vor der Steuerprüfung

Unterliegt der Handel mit virtuellen Währungen der Umsatzsteuer, oder ist er davon befreit? Der EuGH entscheidet über die Zukunft von Internetwährungenweiterlesen
Wesentliche Entscheidungen des EuG/EuGH und Schlussanträge des Generalanwaltes im August / September 2014
Wesentliche Entscheidungen des EuG/EuGH und Schlussanträge des Generalanwaltes im August / September 2014weiterlesen
Mindestlöhne zu umgehen kann legal sein

Der Europäische Gerichtshof bestätigt die Praxis, bei öffentlichen Aufträgen Arbeiten in Billiglohnländer zu verlagernweiterlesen
Freiheit für Flugpreisgestaltung

Fluglinien dürfen für aufgegebenes Gepäck Zuschläge verrechnen, wenn sie es bei der Buchung klar ausschildern, urteilte der EuGHweiterlesen
Es gilt Erbrecht des Landes, in dem man lebt

Erbstatutenwechsel im August 2015: Gewöhnlicher Aufenthalt statt Staatsbürgerschaftweiterlesen
EuGH-Urteil zur Flug-Ankunftszeit lässt Fragen offen

Selbst wenn die Tür des Fliegers aufgeht, kann es sein, dass Fluggäste noch nicht angekommen sindweiterlesen