Sonstiges
Wer freigesprochen wird, soll höheren Kostenersatz erhalten

Nach Tierschützer-Petition ist Politik zum Handeln bereit. Denn der Staat zeigt sich gegenüber Freigesprochenen momentan sehr knausrigweiterlesen
Abschied von der finanziellen Privatsphäre

Grundrechtsverletzungen sind offenbar nicht so schlimm, wenn sie dem Staat erhöhte Steuereinnahmen bescheren, von denen man selbst profitiert. Eine Warnung vor dem strengen Blick des Staatesweiterlesen
EM 2012: Gesucht - Schiedsrichter mit Rechtswissen

Rechtliche Streitigkeiten landen vor UEFA-Organen oder dem internationalen Sport-Schiedsgerichtshof. Auch sonst sind oft Schiedsgerichte aktivweiterlesen
Immobilien: Große Umbauten erzwingen Ausschreibung

Nimmt die öffentliche Hand bei Kauf oder Miete keinen Einfluss auf die Planung, gilt das Vergaberecht nichtweiterlesen
Ein guter Parlamentstag macht noch keinen Sommer

Die Einführung von Verwaltungsgerichten ist der größte Schritt, den die Koalition zur Verwaltungsreform zustande gebracht hat - Entsprechend hat sie sich im Parlament gefeiert - Weitere Reformen sind nicht in Sichtweiterlesen
Juristen zu Verwaltungsgerichten: "Zweifellos gewaltige Reform"

Juristen sehen aber noch viel Detailarbeit offenweiterlesen
Koalition uneinig: Warten auf den Verfassungsrichter

Seit vier Monate muss der VfGH mit nur 13 statt den vorgesehenen 14 Mitgliedern auskommenweiterlesen