EU
Behörden zu Information verpflichtet

Europäischer Gerichtshof in Straßburg verurteilt Österreich, weil Tiroler Grundverkehrskommission sich geweigert hat, Entscheidungen zu veröffentlichenweiterlesen
Wesentliche Entscheidungen des EuG/EuGH und Schlussanträge des Generalanwaltes im Dezember 2013
Wesentliche Entscheidungen des EuG/EuGH und Schlussanträge des Generalanwaltes im Dezember 2013weiterlesen
Konsumentenschutz: Österreich versäumt Frist

Bis vergangenen Freitag hätte die Richtlinie über Verbraucherrechte umgesetzt werden müssen. Obwohl sie kaum Spielraum lässt, hat der Gesetzgeber es nicht geschafft, die Frist einzuhalten. Nun drohen Schadenersatzpflichtenweiterlesen
EuGH will Datensammeln stoppen

Der Generalanwalt des EU-Gerichts hält das lange Speichern von Telefon- und Internetdaten für unvereinbar mit dem Grundrecht auf Privatsphäreweiterlesen
Keine Belohnung für Betriebstreue

Der EuGH hat die Möglichkeit für öffentliche Dienstgeber, Betriebstreue zu belohnen, eingeschränktweiterlesen
Erhöhtes Risiko in bestimmten Branchen

Der EuGH hat klargestellt, wann der Vorsteuerabzug versagt werden kann. Eine Verordnung sieht ab 2014 für Elektronik, Energie und Metalle neue Regeln vorweiterlesen
EuGH: Salzburg diskriminiert Ärzte bei Vordienstzeiten

In Landeskliniken muss frühere Berufserfahrung bei anderen Arbeitgebern genauso viel zählen wie beim Land Salzburgweiterlesen