Gerichtsbarkeit
Österreich hat viel weniger Staatsanwälte als Europas Durchschnitt

Auch Zahl der Richter sinkt trotz niedriger Personaldecke - Trotzdem dauern Verfahren relativ kurzweiterlesen
170.000 Euro Schmerzengeld für zerstörten Unterleib

Der Oberste Gerichtshof dehnt den Schadenersatz für schwerste Körperverletzungen ausweiterlesen
Gericht lässt „Wohnungsdiebstahl“ straflos zu

Ein skrupelloser Vermieter wollte einen Mieter loswerden und sperrte ihn kurzerhand aus dessen Wohnung aus. Zivilrechtlich ist diese Art der Selbsthilfe verboten. Strafrechtlich kann sie sanktionslos bleibenweiterlesen
Ausbildung im Krankenstand erlaubt

Ein Mann im Burn-out besuchte ein Konzert der Red Hot Chili Peppers und machte eine neue Berufsausbildung. Er dürfe nicht entlassen werden, sagt der OGHweiterlesen
Kein hohes Honorar mehr für Erbensuche auf eigene Faust

Der Oberste Gerichtshof urteilt, dass Genealogen ohne Vertrag nicht mehr einen Prozentsatz des Erbes fordern könnenweiterlesen
Sorgerecht: Mutter muss nicht zum Haartest

Jugendamt hatte in Urinproben Fremdharn vermutetweiterlesen
Oberster Gerichtshof ortet Verfassungswidrigkeit bei Gerichtssachverständigen

Erstmals Kritik in Entscheidung zu konkretem Fall - Problem nach Reform der Strafprozessordnung erst ab 2015 vom Tischweiterlesen