Gerichtsbarkeit

22.11.2011

AvW-Pleite: Musterprozess soll Fragen zu Genussscheinen klären

Erste Tagsatzung heute Dienstag in Klagenfurt - VKI als Klägerweiterlesen

22.11.2011

Zahlscheingebühr: EU-Richter entscheiden

Die Unterinstanzen hatten den Konsumentenschützern, die gegen die Zahlscheingebühr kämpfen, recht gegeben. Der Fall gelangte zum OGH. Dieser traf nun aber keine Entscheidung in der Sache, sondern beschloss, den EuGH zur Klärung europarechtlicher Fragen einzuschaltenweiterlesen

21.11.2011

Rechtsanwalt als Sachwalter: notfalls auch gratis

Keine Zwangsarbeit. Fast zeitgleich billigen der VfGH und der EGMR die Sachwalterbestellung nach dem ABGBweiterlesen

21.11.2011

Ein Richter, der nicht helfen will, gilt als befangen

Der Jurist hatte sich geweigert, eine anwaltlich vertretene Klägerin im Prozess anzuleitenweiterlesen

15.11.2011

Einen Unfall kann es auch ohne Unfall geben

Eine Familie verließ im letzten Moment das Bahngleis. Den Lokführer nahm das Ereignis so mit, dass er den Job nicht mehr ausüben konnte. Das Gericht stellte einen Arbeitsunfall fest, der Mann erhält Versehrtenrenteweiterlesen

14.11.2011

Bergwanderer muss Hubschraubereinsatz zahlen

Rettung. Ein Mann hyperventilierte, das Höchstgericht qualifizierte dies als Unfall und nicht als Krankheit. Das hat zur Folge, dass der Wanderer keinerlei Kosten auf die Krankenkasse abwälzen darf. Dabei war der Flugtransport unnötigweiterlesen

14.11.2011

Kindergarten: Mutter kann Pflicht nicht kippen

Die steirische Mutter eines fünfjährigen Kindes ist mit dem Versuch, die gesetzliche Kindergartenpflicht zu kippen, gescheitertweiterlesen

Artikel 617 bis 623 von insgesamt 784