Gerichtsbarkeit

15.10.2012

Kein Mitverschulden, wenn das Kind spielt

Höchstgericht urteilt, dass Achtjähriger nichts für Unfall mit Auto kannweiterlesen

08.10.2012

Minderheitsteilhaber sind Verbraucher

Ein physischer GmbH-Gesellschafter, der keinen beherrschenden Einfluss hat, ist Verbraucher und genießt Konsumentenschutz, hat der OGH klargestelltweiterlesen

08.10.2012

Ruf nach Konzern-Insolvenzrecht

Die Förderung nach einem eigenen Konzern-Insolvenzrecht bleibt auch nach der OGH-Entscheidung aufrechtweiterlesen

08.10.2012

Automatische Erhöhung der Kontogebühren verboten

Der Oberste Gerichtshof hat klargestellt, dass die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der österreichischen Banken in 16 Punkten gesetzwidrig sind. "Die Presse" bringt eine Zusammenfassungweiterlesen

02.10.2012

Bericht der CEPEJ: Die österreichische Justiz arbeitet rasch und günstig

Die „European Commission for the Efficiency of Justice“ des Europarats (CEPEJ) stellt der österreichischen Justiz ein sehr gutes Zeugnis aus. Die Studie hat Justizsysteme von 45 Ländern untersucht und kommt zum Ergebnis: Die österreichische Justiz arbeitet im internationalen Vergleich rasch und...weiterlesen

02.10.2012

Studie: Zugang zum Recht "immer dorniger"

Ministerin Beatrix Karl lobt die Leistungen der heimischen Justiz. Rupert Wolff, der Präsident des Rechtsanwaltskammertags, spricht von Unterbesetzungweiterlesen

01.10.2012

Immunität: Justiz schonte zu Unrecht die USA

Der Menschenrechtsgerichtshof verurteilt Österreich, weil die Gerichte im Prozess einer Frau gegen die US-Botschaft akzeptierten, dass die USA sich vor der Ladung drücktenweiterlesen

Artikel 456 bis 462 von insgesamt 784