Sonstiges
Revolution im Domain-Namensrecht

Unternehmen, Organisationen und Institutionen "von gutem Ansehen" können eine eigene Top-Level-Domain beantragen. Billig ist das nichtweiterlesen
Lizenz zum Kassieren und Lügen: Was Politiker dürfen

Wenn eine Partei ihre „Gönner“ verheimlicht, hat sie nichts zu befürchten. Und auch für Politiker selbst gibt es große Schlupflöcher. Ob den Personen rechtlicher Ärger droht, ist mehr als unsicherweiterlesen
ACTA - was will es, was kann es?

Hoch umworben und heiß diskutiert: ACTA. Das Handelsübereinkommen auf völkerrechtlicher Ebene zum Schutze geistigen Eigentums spaltet aktuell sowohl Bürger als auch die EU, und wird von vielen Seiten stark kritisiert. Was aber genau ist ACTA? Was kann es? Was soll es bringen?weiterlesen
Oberlandesgericht entbehrlicher als die Bezirksgerichte

Bregenz – Land will Bezirksgerichte stärken statt einebnen und Oberlandesgerichte abschaffenweiterlesen
“Straffes Prozessprogramm”

Bregenz – Testamentsaffäre: Höchstrichter sieht Verfahrensdauer in „vertretbarem Rahmen“weiterlesen
Linzer OLG-Präsident: "Einsparungen beim Kanzleipersonal wurden verhandelt"

Bezirksgerichte aufzulösen sei sinnvoll, aber es gebe Anzeichen, dass auch bei der Justiz gespart werden soll, sagt der neue Präsident des OLG Linz, Johannes Payrhuberweiterlesen
Anwälte: "Massiver Eingriff" in Unabhängigkeit

Österreich stellt mit Marcella Prunbauer-Glaser die neue Präsidentin der europäischen Advokaten. Sie kämpft gegen staatliche Eingriffe und schlägt Maßnahmen vor, um den Anwaltsberuf für Frauen attraktiver zu machenweiterlesen