Gerichtsbarkeit

26.06.2012

Eigene Insolvenzverfahren für alle Konzerntöchter

Verfahren aller Gesellschaften müssen in Österreich einzeln abgewickelt werden. Das kann kriminelle Vermögens­verschiebungen erleichternweiterlesen

26.06.2012

Mutter muss Vater nicht E-Card der Tochter borgen

Vater wollte für den Fall vorsorgen, dass während seiner Besuchszeit etwas passiertweiterlesen

20.06.2012

OLG Wien-Urteil: Lufthansa „Hin- und Rückflugklausel“ rechtswidrig

Der VKI hat – im Auftrag des Konsumentenschutzministeriums – eine Verbandsklage gegen die Deutsche Lufthansa AG hinsichtlich der sogenannten „Hin- und Rückflug“ Klausel und hinsichtlich der verlangten Bearbeitungsgebühr von € 35,00 bei Rückforderung von Steuern und Gebühren bei Nichtgebrauch des...weiterlesen

20.06.2012

Urteil: OLG Wien: Austrian Airlines „Hin- und Rückflugklausel“ rechtswidrig

Der VKI hat – im Auftrag der Arbeiterkammer Tirol – eine Verbandsklage gegen Austrian Airlines hinsichtlich der sogenannten „Hin- und Rückflug“ Klausel eingebracht. Das OLG Wien hat diese Klausel nun als für die Kunden überraschend und nachteilig beurteiltweiterlesen

19.06.2012

Zeitung hielt Scheuch für "Negermami": keine Entschädigung

Ein Medium behauptete, dass Scheuch hinter einer Verkleidung stand. Bildnisschutz genießt der Politiker laut OGH jedoch nicht - denn er war ja nicht auf dem Bildweiterlesen

19.06.2012

Online-Versand von Medikamenten nach Österreich zulässig

Apotheken aus anderen EU-Ländern dürfen Produkte nach Österreich schicken – heimische Apotheken dürfen das nichtweiterlesen

12.06.2012

HG Wien: Vertragsverlängerungen von „elitepartner“ rechtsunwirksam

Zahlreiche KonsumentInnen beschwerten sich in der Beratung des VKI darüber, dass „elitepartner“ die auf bestimmte Zeit abgeschlossene Partnervermittlungsverträge verlängert, ohne in gesetzmäßiger Form darüber zu informieren, dass das Unterlassen einer Kündigung zu einer Vertragsverlängerung führt....weiterlesen

Artikel 484 bis 490 von insgesamt 784