Gerichtsbarkeit

13.01.2014

Sorge vor allmächtigen Anklägern

Anwälte-Präsident Wolff und Professor Fuchs sind dagegen, dass der Minister sein Weisungsrecht über Staatsanwälte verliert. Zur Demokratie gehöre die Mitwirkung des Ministersweiterlesen

13.01.2014

Ministerweisungen an Staatsanwälte seit 2009 versechsfacht

42 Interventionen von Ex-Justizministerin Beatrix Karl 2013 - Experten für Ende des Weisungsrechts weiterlesen

13.01.2014

Justizminister lässt sich bei Weisungen kontrollieren

Brandstetter hat Weisenrat eingerichtet und will sicherstellen, dass er "selbst als Justizminister" keinen Einfluss nehmen kannweiterlesen

06.01.2014

Weisungsrecht: SPÖ und Grüne wollen Bundesstaatsanwalt

Steinhauser: Ins Regierungsprogramm aufnehmen, mit allen Parteien verhandeln - Brandstetter bekräftigt Wunsch nach Änderungweiterlesen

30.12.2013

Schizophrene Frau darf sich scheiden lassen

Keine Sachwalterschaft nötig: Auch wenn eine psychisch Kranke das Eherecht nicht ganz versteht, kann sie allein Klage erhebenweiterlesen

30.12.2013

Kredit unnütz: Frau muss nicht zahlen

Bank hatte Bürgin zur Mitschuldnerin gemachtweiterlesen

30.12.2013

Anlegerschäden: OGH schützt vor Verjährung

Veranlagungsprodukte sind einzeln zu betrachten, selbst wenn sie nacheinander mit demselben Kapital angeschafft werdenweiterlesen

Artikel 253 bis 259 von insgesamt 784