Gerichtsbarkeit
Computer: Auch wer nichts tut, kann stören

Wer passwortgeschützten Zugang ungesichert lässt, haftet für den Abruf fremder Datenweiterlesen
Chef muss Kurzurlaube nicht zulassen

Gesetz sieht eine Mindestlänge von fünf Tagen vor. Für Firmen empfiehlt es sich, tageweisen Urlaub bei frühzeitiger Anmeldung zu gewährenweiterlesen
Zu langer Prozess um Berufsverbot: Anwalt erhält Geld

Der Menschenrechtsgerichtshof verurteilt Österreich, weil das Verfahren fast zehn Jahre dauerteweiterlesen
Depot bei Fremdbank, Meinl Bank haftet trotzdem

Handeslgericht stützte Anspruch von Anleger auf deliktischen Schadenersatz wegen Schutzgesetzverletzung sowie zivilrechtliche Prospekthaftungweiterlesen
OGH macht Weg für „Sammelklagen“ gegen AWD frei

Ministerium, Konsumentenschützer erfreut – AWD muss sich Vorwurf der „strukturellen Fehlberatung“ stellenweiterlesen
OGH: Mehrere Rechtsschutzklauseln unzulässig

Österreichs Höchstgericht gibt Arbeiterkammer recht, dass fünf Vertragsklauseln im Rechtsschutz gesetzeswidirg sindweiterlesen
Skifahrer brach ein: Bodenlose Haftung

Ein Skifahrer klagte, nachdem er auf einer wasserunterspülten Piste gestürzt war. Liftbetreiber haftet als Vertragspartner wegen äußerlich unsichtbarer Gefahrweiterlesen