EU

27.12.2004

Schadenersatzklagen von Unternehmen bzw Verbraucher gegen Mitbewerber wegen Kartellrechtsverstöße

Die EU will geschädigte Unternehmen und Verbraucher zu Schadenersatzklagen gegen Kartellrechtsünder ermuntern. Diese neue Devise "private enforcement" soll einerseits die EU-Kommission und nationale Wettbewerbsbehörden entlasten, andererseits sollen Marktteilnehmer, die durch wettbewerbswidriges...weiterlesen

20.12.2004

Regulierer noch uneins über Voice-over-IP

Die European Regulators Group (ERG) will bis Februar 2005 eine gemeinsame Position zur Behandlung von Voice over IP (VoIP) verabschieden. Derzeit gebe es aber noch unterschiedliche Meinungen der verschiedenen nationalen Regulierer, so die ERG. So stuft etwa die finnische Regulierungsbehörde VoIP...weiterlesen

20.12.2004

Hohe Geldstrafe wegen Tiervitamin-Kartells

Gegen Akzo Nobel, BASF und UCB hat die EU-Kommission wegen Bildung eines Kartells auf dem Markt für Cholinchlorid (Futtermittelzusatz für Geflügel und Schweine) Geldbußen von insges 66 Mio Euro verhängt.Die Informationen, wonach von 1992 bis 1994 die größten nordamerikanischen und europäischen...weiterlesen

13.12.2004

Speicherpflicht der Provider aufgrund der Data Rention-RL ?

Datenschützer und Bürgerrechtsorganisationen sowie Telekommunikationsanbieter üben Kritik an der geplanten "Data Retention"-Richtlinie, welche am 2. Dezember 2004 auf der Tagesordnung des EU-Ministerrates stand. Diese RL soll die verbindliche Speicherung der Verkehrsdaten sämtlicher...weiterlesen

13.12.2004

Gleichheit und Nichtdiskriminierung in der EU

Die Kommission will verstärkt gegen Diskriminierung vorgehen. So will die Kommission als ersten Schritt eine Mitteilung über Anti-Diskrimierung vor Ende 2005 herausgeben. "Grundrechte und der Kampf gegen Diskriminierung sind eine der Prioritäten der neuen Kommission", so der EU-Kommisar für...weiterlesen

06.12.2004

Forderung nach Beschränkung der Software-Patente

Der Bundestag in Deutschland, die Abgeordneten in Österreich, aber auch Niederlande und Polen sprechen sich für eine "mildere" Richtlinie zum Patentschutz für computerimplementierte Erfindungen aus (Näheres unter JGm 21/2004, 1265) und fordern dazu auf, die Richtlinie in der Version des...weiterlesen

06.12.2004

Verschärfung der Einfuhrkontrollen im Kampf gegen Drogen

Der Ministerrat hat sich über den Vorschlag für eine Verordnung zur Verschärfung der Kontrollen bei der Einfuhr von Chemikalien, die für die Herstellung von unerlaubten Suchtstoffen und psychotropen Stoffen, insbesondere Ecstasy, verwendet werden, geeinigt. Ziel dieser Vorschlages ist die...weiterlesen

Artikel 589 bis 595 von insgesamt 978