EU
WTO-Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen auf erweiterte EU ausgedehnt
Das Übereinkommen der "Welthandelsorganisation" (WTO) über das öffentliche Beschaffungswesen ("Government Procurement Agreement" - GPA) wurde nach intensiven Verhandlungen der Europäischen Kommission am 15. Juni 2004 auf die neuen Mitgliedstaaten ausgedehnt, so dass es nun alle 25...weiterlesen
EU-Kommission erstellt "electronic-Consolidated Targeted Financial Sanctions List (e-CTFSL)" im Kampf gegen die Finanzierung des Terrorismus und bestimmter ausländischer Regimes
Die Europäische Kommission und die vier europäischen Bankenverbände ("Europäische Bankenvereinigung", "Europäische Sparkassenvereinigung", "Europäische Vereinigung der Genossenschaftsbanken", "Europäischer Verband öffentlicher Banken") haben - laut einer Mitteilung vom 11. Juni 2004 - gemeinsam...weiterlesen
EU-Kommission beschließt Übergangsregelung für das Reisen mit Haustieren in der Sommersaison 2004
Besitzer von Hunden, Katzen und Frettchen können in diesem Sommer so wie bisher mit ihren Haustieren verreisen: Bis zum 1. Oktober 2004 gelten nämlich die gewohnten nationalen Regelungen. Im November 2003 hatte die EU-Kommission einen europaweiten "Haustierausweis" beschlossen, der das Reisen mit...weiterlesen
EU-Kommission verkündet, dass bei Verkäufen von Flugtickets über das Internet keine Preisdiskriminierungen mehr bestehen
Im Dezember 2003 richtete die Europäische Kommission Schreiben an 18 europäische Luftfahrtunternehmen mit der Frage, ob sie je nach Herkunftsland der Kunden unterschiedliche Preise für ein und dasselbe Flugticket - vor allem beim Vertrieb über das Internet - verlangen, und wenn ja, warum. Mit...weiterlesen
EU-Kommissar fordert einheitlichen Datenschutz in Europa
Antonio Vitorino, Justiz- und Innenkommissar der Europäischen Union, begrüßte kürzlich die jüngste Initiative von Österreich, Deutschland, Belgien, den Niederlanden und Luxemburg für einen schnelleren und intensiveren Austausch von DNA- und Fingerabdruckdaten zur Verbrechens- und...weiterlesen
Informationen zur europäischen Krankenversicherungskarte
Seit 1. Juni 2004 gibt es eine europäische Krankenversicherungskarte. Sie wird in allen Mitgliedstaaten eingeführt. Auf Antrag können die Länder, die dies wünschen - insbesondere Länder ohne eigene nationale Krankenversicherungskarte - , eine Übergangsphase bis Ende 2005 zwischenschalten. Bis Ende...weiterlesen
EU-Kommission gibt Startschuss für ein weltweit führendes Netz in der Prionenforschung
Am 28. Mai 2004 hat Philippe Busquin, das für Forschung zuständige Kommissionsmitglied, in Paris den Startschuss für ein weltweit führendes Netz zur Erforschung von Prionenkrankheiten gegeben. Mit 52 Laboratorien in 20 Ländern vereint dieses Netz 90% der europäischen Forscherteams, die an BSE...weiterlesen