Verwaltung
Halteverbot unklar: MA48 schleppt illegal ab

Höchstgericht. Autofahrerin muss Abschleppkosten nicht begleichen, weil Tafel nicht leicht verständlich warweiterlesen
Umfahrung Schützen: Neues Kuriosum im Streitfall
Enteignungen. Noch weiß niemand, ob sie rechtens sind – Gericht will aber nicht behobene Entschädigung einziehen.weiterlesen
Steinschlagschaden: Polizist muss Kennzeichen nicht im Spiegel lesen
Verwaltungsgerichtshof korrigiert Finanzsenat: Dieser hat von einem Beamten Unmögliches verlangt, um Werbungskosten geltend machen zu könnenweiterlesen
Geständnis auf frischer Tat nutzlos

Ein Landesverwaltungsgericht würdigte die „reumütige Schuldeinsicht“ eines Täters, der Verwaltungsgerichtshof verbietet aber eine außerordentliche Milderung der Strafeweiterlesen
Vergaberecht: Papierstreit geht in nächste Runde

Im Rechtsstreit um eine Hygienepapierausschreibung wehrt sich die Bundesbeschaffung GmbH gegen eine Geldbuße, räumt aber ein: „Wir würden heute anders handeln.“weiterlesen
Handballer studiert Jus: Steuerlich abzugsfähig

Der Verwaltungsgerichtshof akzeptiert die Ausbildung neben dem Profisport als Umschulungweiterlesen
Vordienstzeiten: Zwei Siege, aber noch nichts erreicht

Im öffentlichen Dienst wird bei der Anrechnung von Vordienstzeiten das Verbot der Altersdiskriminierung verletzt. Ein Opfer droht trotz neuen Urteils leer auszugehenweiterlesen