EU
EuGH-Urteil: Chaos um Urlaubsberechnung bei Teilzeit

Wie ist mit altem Urlaub umzugehen, wenn man von Teilzeit- zu Vollzeitarbeit wechselt – oder umgekehrt? OGH und EuGH berechnen das unterschiedlich. Ein gestern ergangenes Urteil entschärft das Problem nur zum Teilweiterlesen
Vergaberecht: Hoffnung auf mehr Rechtssicherheit

Umstrukturierungen können Unternehmen um ihre öffentlichen Aufträge bringen, oft muss neu ausgeschrieben werden. Eine EU-Richtlinie könnte das ändernweiterlesen
Zahlungsbefehl von „falschem“ Gericht gilt

EuGH-Urteil nützt heimischem Touristikerweiterlesen
Mehr Rechte für Projektgegner in Umweltverfahren

Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs stellt das österreichische Verfahrensrecht auf den Kopfweiterlesen
Wesentliche Entscheidungen des EuG/EuGH und Schlussanträge des Generalanwaltes im September / Oktober 2015
Wesentliche Entscheidungen des EuG/EuGH und Schlussanträge des Generalanwaltes im September / Oktober 2015weiterlesen
Öffentlichkeit darf bei Großprojekten länger mitreden

EuGH-Urteil. Rechte der „betroffenen Öffentlichkeit“ in Umweltverfahren stark erweitertweiterlesen
Geldwäsche: Vom Jäger zum Gejagten

Strafrecht. Die vierte Anti-Geldwäsche-Richtlinie aus Brüssel stößt bei Österreichs Meldepflichtigen auf wenig Gegenliebe. Sie fürchten großen Aufwand, hohe Sorgfaltsstandards und scharfe Strafenweiterlesen