Sonstiges
Diskussion: Wer schützt unsere Daten?

Am Montag laden Uni Wien und "Presse" wieder zu einem Rechtspanorama am Juridicumweiterlesen
Aschermittwoch: Strache durfte Fischer beschimpfen

FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache zog am Aschermittwoch über Bundespräsident Heinz Fischer her. Strache dürfte allerdings straffrei bleiben. Denn im Zusammenhang mit politischer Kritik ist vieles erlaubtweiterlesen
Euroausstieg: Risiko für Verträge

Sollten die Rettungsbemühungen für Griechenland scheitern und das Land die Eurozone verlassen, drohen gravierende Folgen für zivilrechtliche Verträgeweiterlesen
ÖRAK auf Twitter

Auf ihrem Twitter-Profil bietet die Rechtsanwaltskammer Neuigkeiten aus dem Bereich der Justiz, Stellungnahmen, Entscheidungen, Presseinformationen und Ankündigungen von Veranstaltungenweiterlesen
„Justiz in Gefahr – was tun?“: 200 Rechtsanwälte aus 40 Ländern suchen in Wien nach Lösungen

Rechtsanwälte warnen vor Angriffen auf Rechtssysteme im Windschatten der Schuldenkrise und fordern Umdenken der Politik im Umgang mit der Justizweiterlesen
Gerichtsschließungen: Rechtsanwaltskammer NÖ fordert Erweiterung der Kompetenzen der Anwälte

RAK NÖ-Präsident Dr. Michael Schwarz warnt vor massiven negativen Auswirkungen durch die Schließung einer Vielzahl von Bezirksgerichtenweiterlesen
Recht: "Es gibt verschiedene Gerechtigkeiten"

Christian Pilnacek, Chef der Strafsektion im Justizministerium, erklärt warum sich Rechtsempfinden von Gesellschaft und Justiz nicht deckenweiterlesen