Sonstiges
Familienunternehmen brauchen mehr Rechtssicherheit

Professorin Kalss und Anwalt Probst sehen Regelungsbedarf im Unternehmensrechtweiterlesen
„Kunst ist, genau das zu sagen, was notwendig ist“

Aslan Milla, neuer Seniorpartner von PwC Österreich, hofft auf einen guten Start der Bilanzpolizei. Auf die richtige Besetzung der Prüfstelle werde es ankommen und auf ihre Fähigkeit, sich auf Wesentliches zu konzentrierenweiterlesen
Gutachter-Rolle auf dem Prüfstand

Sachverständige spielen eine immer wichtigere Rolle. Da sie oft zuvor von Staatsanwälten beauftragt worden sind, wächst die Kritikweiterlesen
Überstunden: „All-in ist nicht das Allheilmittel“

Verträge, die Überstunden pauschal abdecken, bringen Vorteile für Chefs und Mitarbeiter. Aber wer sie falsch einsetzt, riskiert den Konflikt mit dem Gesetzweiterlesen
Anwälte und Totengräber

Der Wettbewerbsdruck ist stärker geworden. Wie wird sich der deutsche Anwaltsmarkt bis 2030 verändern?weiterlesen
"Interessante Umwege zum Anwaltsberuf"

Northcote.Recht-Mitbegründerin Bettina Stomper-Rosam über die abschreckende Wirkung von 70-Stunden-Wochen, ihre Zeit als Konzipientin und die Kreativität des Anwaltsberufsweiterlesen
Gerichtsjahr: Zuteilung meist zügig

RechtsBlatt-Umfrage: Bei den OLG kommt es kaum zu Verzögerungen bei der Zuteilung für Gerichtsjahreweiterlesen