Sonstiges

06.02.2012

„Geschmacklos, aber wahrscheinlich nicht strafbar“

Die Anzeige gegen den FPÖ-Chef dürfte laut Jurist Fuchs nicht zu einer Verurteilung führen. Entscheidend sei immer, ob sich aus dem Gesamtzusammenhang ergebe, dass der Täter die NS-Zeit gutheißen wollteweiterlesen

06.02.2012

Eckart Ratz: "Der OGH ist voll auf der Höhe der Zeit"

Neuer OGH-Präsident im Interview mit der Österreichischen Juristen-Zeitungweiterlesen

02.02.2012

Studie: „Wieso ist Grasser nicht eingesperrt?“

Die Bevölkerung schätzt zwar das Justizsystem, bekrittelt aber, dass es sich Leute mit Geld „richten können“. Ministerin Karl ruft das „Jahr der Vertrauensrückgewinnung“ ausweiterlesen

31.01.2012

OGH-Präsident Ratz stellt sich hinter Staatsanwälte

Ratz pocht auf Verankerung des erweiterten Grundrechtsschutzesweiterlesen

31.01.2012

„Die Ausschüsse sind sehr problematisch“

Sicht der Richter. Präsident Werner Zinkl fordert mehr richterliche Kontrollkompetenz in Verfahren statt ausufernder politischer Kontrolleweiterlesen

31.01.2012

Wenn Banken mit Gemeinden wetten

Linz gegen Bawag: Wettgeschäfte können einer sparsamen, zweckmäßigen Gebarung widersprechen. Darauf bezog sich eine parlamentarische Anfrage – eine Reaktionweiterlesen

31.01.2012

Richter rebellieren gegen „rechtswidrige“ Steuer

Die Beamtenabgabe soll verfassungswidrig sein. Richter und Staatsanwälte seien verfassungsrechtlich besonders geschützt. Man dürfe Richter ohnedies niemals absetzenweiterlesen

Artikel 512 bis 518 von insgesamt 618