Sonstiges

17.12.2013

Neuer Justizminister will "Weisenrat" für Weisungen

Wolfgang Brandstetter möchte Weisenrat in politisch brisanten Fällen entscheiden lassenweiterlesen

17.12.2013

Leitfaden der UNO zur Korruptions-Prävention

Compliance. Erstmals gibt es auf völkerrechtlicher Basis Griffiges gegen Korruption. Das UNO-Übereinkommen und der Praxis-Leitfaden für Regierungen und Unternehmenweiterlesen

09.12.2013

Technologietransfer: Musterklauseln sollen helfen

Vertragsmuster für den Umgang mit geistigem Eigentum sollen die Zusammenarbeit von Unternehmen mit Unis und anderen Forschungseinrichtungen erleichternweiterlesen

09.12.2013

Alle Jahre wieder: Weihnachtsgeschenke und Korruptionsstrafrecht

Heuer ist das erste Weihnachtsfest, an dem das neue, strengere Korruptionsstrafrecht gilt. Mitunter entscheiden Details über Zulässigkeit oder Strafbarkeit von Weihnachtsgeschenken und Einladungen. Der Leitfaden für Unternehmenweiterlesen

09.12.2013

Gutscheine: Eine Frage der Frist

Gutscheine erfreuen sich als Geschenke großer Beliebtheit. Viele Unternehmen wollen die Gültigkeit von Gutscheinen befristen – das ist aber nur innerhalb gewisser Schranken zulässigweiterlesen

03.12.2013

Lehrerstreik in rechtlicher Grauzone

Ein Urteil hat das in Österreich bisher unklare Streikrecht verfestigt. Gerade die geplanten Versammlungen auf Dienststellen sind arbeitsrechtlich fragwürdigweiterlesen

03.12.2013

Foul durch Wettbetrug: Ab wann Fußballer im Strafraum sind

Ein Wettbetrug hat viele Gesichter: Je nachdem, welchen Typus der Sportler verkörpert, droht Haft bis zu zehn Jahren. Zudem müssen kriminelle Spieler mit der Entlassung und womöglich mit Schadenersatzzahlungen rechnenweiterlesen

Artikel 106 bis 112 von insgesamt 618