Sonstiges
Wie ein Teilkrankenstand möglich wird

Krankenstand ist nicht immer vollständig arbeitsunfähig: Teilkrankenstand wird verhindert, da der Arbeitgeber keinen Einblick in Krankenakten hatweiterlesen
Bitcoin: Virtuelles Geld im rechtsfreien Raum?

Rechtlich gesehen ist Bitcoin kein Geld, sondern eine Ware mit Tauschwert. Ob eine Bitcoin-Warenbörse dem Börsegesetz unterliegt, ist offen. Klar ist: Der Austausch von Leistungen gegen Bitcoin ist einkommensteuerpflichtigweiterlesen
Insolvenzen: Wenn Konzerne straucheln

Angesichts der Pleiten von Konzernen wie der Alpine wird auch hierzulande über ein Konzerninsolvenzrecht diskutiert. Es geht um mehr Effizienz und Gläubigerschutzweiterlesen
Teure Ehepakte

Bei Ehepakten und in anderen Bereichen des Familienrechts gibt es hinterfragenswerte Gebührenweiterlesen
Minderheitenschutz vor „Dominator“

Eigentumswohnungen sind nach wie vor beliebt - auch unter Anlegern. Mit dem Mehrheitseigentümern im Haus ist aber nicht immer gut Kirschen essen. Die Rechte der Minderheitseigentümerweiterlesen
Liegenschaftsentwicklung: Die Rechte des Mehrheitseigentümers

Miteigentum an Liegenschaften ist eine Chance, aber auch eine Hürde für Immobilienbewirtschafter. Auch wenn in vielen Angelegenheiten die Mehrheit der Anteile entscheidet, ist die Liegenschaftsentwicklung durch einen Mehrheitseigentümer äußerst schwierig und zeitintensiv, in vielen Fällen ohne...weiterlesen