Gerichtsbarkeit

10.02.2015

Kein Ersatz für zu „indirektes“ Leid

Weil die Mutter nach dem Tod eines Sohnes verzweifelt ist, hat auch das zweite Kind gelitten: Es erhält aber kein Schmerzengeldweiterlesen

10.02.2015

Gerichtsgebühren zu hoch: „Es fehlen uns Prozesse“

Gerhard Jelinek, neuer Präsident des Oberlandesgerichts Wien, fordert eine Senkung der Gerichtsgebühren. Bei Richtern, die ihre Emotionen nicht beherrschen können, wünscht sich Jelinek stärkere Sanktionenweiterlesen

10.02.2015

Vermieter beleidigt: Wohnung weg

Kein Verzicht auf Kündigung wegen Missverhaltens. Nach groben Beleidigungen gegen die Vermieter müssen die Mieter ausziehenweiterlesen

02.02.2015

Keine Rente für die geliebte Putzfrau

Anfechtung. Alkoholkranker Unternehmer setzt Haushälterin als Begünstigte der Privatstiftung ein. Nach dem Tod des Mannes klagen seine Kinder. Höchstrichter erklären die Rente nun für nichtigweiterlesen

26.01.2015

Alimente: Schwarzgeld zählt bei künftigem Unterhalt mit

Da ein Mann Geld am Fiskus vorbeischmuggelte, geht der OGH davon aus, dass er es wieder tut: So steigt der Unterhalt der Exfrauweiterlesen

19.01.2015

Wunsch des Kinds nicht entscheidend

Mutter reiste mit Kindern illegal nach Österreich. Vater in Spanien forderte sie zurück. Kinder erklärten, bleiben zu wollen. Das sei ein Aspekt, aber nicht ausschlaggebend, sagt der OGHweiterlesen

19.01.2015

Rauchverbot in eigener Wohnung

Ein Bezirksgericht verbietet erstmals einem Mieter, zu Hause zu rauchen: Er störe Nachbarn und mache so von der Wohnung nachteiligen Gebrauch. Das Urteil ist nicht rechtskräftig, eröffnet aber eine neue Front im Streit ums Rauchenweiterlesen

Artikel 78 bis 84 von insgesamt 784